Noch schnell 2.228 Mails checken
Digitale Technologie kann Mitarbeiter:innen entlasten – aber auch überlasten. So haben Briten im Alter von 36 bis 40 Jahren im Schnitt 2.228 ungelesene persönliche E-Mails.
Digitale Belastung, auch Technostress genannt, macht immer mehr Menschen zu schaffen. Dabei scheint dieses Phänomen besonders Menschen in der mittleren Altersgruppe zu treffen. Laut dem Bericht „Age of Distraction“, einer vom Technologie-Anbieter Twilio in Auftrag gegebenen Studie, fühlen sich 44 Prozent der befragten 36- bis 50-jährigen Briten unter dem Druck, ständig online sein zu müssen; bei den 18- bis 25-Jährigen sind es lediglich 28 Prozent.
Auch volle Posteingänge stressen. Befragte im Alter von 36 bis 40 Jahren haben im Schnitt 2.228 ungelesene persönliche E-Mails, der britische Durchschnitt liege immerhin noch bei 1.016 ungelesenen E-Mails.
41 Prozent der 36- bis 55-Jährigen wünschen sich zudem mehr digitale Ruhezeiten am Arbeitsplatz. Der landesweite Durchschnitt liege in Großbritannien demnach bei 36 Prozent.
Catherine Knibbs, Verhaltensforscherin im Bereich Technologie und Doktorandin, bewertet die Ergebnisse: „Die Generation hat gelernt, als Kinder, Jugendliche und Erwachsene selbstständig zu sein. Jetzt trifft sie auf eine Welt, die vollständig von digitalen Anforderungen geprägt ist. Inmitten von Angstzuständen, Erschöpfung und Ablenkung wünschen sich Erwachsene Lösungen, die die Situation nicht noch verschlimmern. Erholung finden sie in digitalen Abwesenheitsräumen, die keine unmittelbaren Antworten verlangen. Immer mehr Menschen wenden sich diesen Orten wieder zu.“
So habe jeder fünfte Befragte im letzten Jahr einen Digital Detox ausprobiert. 83 Prozent sagen, dass die Alleinzeit ihre Energie stärke, 69 Prozent sehen positive Effekte auf die mentale Gesundheit.
Abgeschirmte Zeit schätzen dabei vor allem die 31- bis 40-Jährigen (92 Prozent) sowie die 51- bis 55-Jährigen (90 Prozent).
Zur Methodik:
Die Studie wurde von YouGov durchgeführt. Die Gesamtstichprobe umfasste 2.111 Erwachsene in Großbritannien. Befragt wurde online am 8. und 9. Juli 2025. Die Ergebnisse sind für britische Erwachsenen ab 18 Jahren repräsentativ.