Zum Inhalt springen

Distribution rechnet mit besserer Verfügbarkeit von Gigabyte Produkten

Nach dem Joint Venture von Asus und Gigabyte werden beide Firmen ab Anfang 2007 Mainboards und Grafikkarten unter dem Markennamen »Gigabyte« produzieren. Die Distribution rechnet nun mit einer besseren Verfügbarkeit von Gigabyte-Produkten.

Autor:Joachim Gartz • 10.8.2006 • ca. 0:30 Min

Produktionstechnisch hat das Joint Venture zur Folge, dass Asus seine Produktionsstätten Gigabyte zur Verfügung stellt. Ein Teil des Gewinns, den Gigabyte durch die Nutzung der Produktionskapazitäten von Asus erwirtschaftet, geht an Asus. Alexander Spohr, Leiter Einkauf bei Wave, erwartet durch das Joint Venture künftig eine bessere Verfügbarkeit von Gigabyte-Produkten. »Asus und Gigabyte sind langjährige und professionelle Partner von Wave. Das Joint Venture beider Firmen begrüßen wir und wir freuen uns auf die daraus entstehenden Vorteile für die Distribution. So ist nun mit einer besseren Verfügbarkeit von Gigabyte Produkten zu rechnen. Zudem erwarten wir konkurrenzfähigere Preise seitens Gigabyte. Die Verkaufszahlen von Asus werden sich vermutlich nicht verändern beziehungsweise unverändert gut bleiben«, so Spohr.

Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com