Dortmunder VoIP-Anbieter Swyx wächst rasch: Potenzial von VoIP wird endlich erkannt
Dortmunder VoIP-Anbieter Swyx wächst rasch: Potenzial von VoIP wird endlich erkannt. Der Dortmunder Firma Swyx beschert die wachsende Nachfrage nach VoIP-Lösungen dreistellige Wachstumsraten. Neben einem neuen Partnerprogramm und verbreitertem Portfolio bietet der Hersteller dem Handel jetzt auch mehr Support vor Ort.
Dortmunder VoIP-Anbieter Swyx wächst rasch: Potenzial von VoIP wird endlich erkannt
Senior Vice President Dr. Ralf Ebbinghaus kam sich über Jahre vor wie Don Quichotte bei seinem Kampf gegen Windmühlen, wenn er Händlern und Endkunden immer wieder die Vorzüge der VoIP-Lösungen aus seinem Hause erklärte. Vielfach wurde jedoch trotz aller Erklärungsversuche einer klassischen ISDN-Anlage der Vorzug gegeben. »Diese Zeiten sind jetzt vorbei. Endlich hat der Markt verstanden, was VoIP bedeutet«, freut sich Ebbinghaus. Ein neuer Werbeslogan bringt denn auch das neu gewonnene Selbstvertrauen des TK-Softwareanbieters auf den Punkt: »Die einzige Telefonanlage mit Zukunft«, betiteln die Westfalen ihr Angebot jetzt forsch.
Für das laufende Jahr erwartet Firmen-Mitbegründer Ebbinghaus weiterhin einen kräftigen Nachfrageschub. Damit Systemhauspartner die Swyx-Lösungen besser vermarkten können, hat das Unternehmen das Produktportfolio ausgebaut: Mit der kürzlich vorgestellten Version »Swyxware 6.0« sind erstmals verschiedene Produktlinien erhältlich. Als Basisprodukt dient »Swyxware Essential«, das den Einstieg in die IP-Telefonie ermöglicht und sich mit weiteren Funktionen aufrüsten lässt. Mit »Swyxware Compact« steht eine Variante zur Verfügung, die für die Anforderungen von kleinen Unternehmen konzipiert ist. Als VoIP-Komplettlösung mit allen erhältlichen Leistungsmerkmalen richtet sich »Swyxware Professional « an Unternehmenskunden. Die Markteinführung erfolgt in diesem Quartal.
Aufgefrischt wurde auch das Partnerprogramm, das ITK-Fachhändlern und Software-Systemhäusern mehr Unterstützung bei der Vermarktung der Softwarebasierten IP-Telefonielösungen bieten soll. Neben dem üblichen Akkreditierungs- und Autorisierungssystem umfasst das Konzept die Unterstützung und Beratung bei Marketing- und kundenorientierten Aktivitäten, technischen und vertriebsorientierten Support sowie Unterstützung bei der Produkt- und Lösungsentwicklung. Bis zu sechs Prozent der Lizenzumsätze erhalten die Solution-, Silver- oder Gold-Partner für verkaufsfördernde Maßnahmen. Systemhäuser, die sich über das Partnerprogramm und die Swyx-Lösungen ausführlicher informieren wollen, können voraussichtlich am 30. Mai an einem VoIP-Informationstag in Dortmund teilnehmen.
Damit Swyx-Partner vor allem im Projektgeschäft auf einen direkten Ansprechpartner vor Ort zugreifen können, beschäftigt der Anbieter jetzt vier Partner Account Manager in Deutschland und einen weiteren Account Manager in Österreich. Insgesamt ist das Swyx-Team damit auf 108 Mitarbeiter angewachsen. 18 Mitarbeiter beschäftigt Swyx inzwischen in Großbritannien, dem neben Deutschland wichtigsten Markt für die VoIP-Produkte aus Dortmund.
Partner Toplink
Neu ist zudem die kürzlich besiegelte Kooperation von Swyx mit der Karlsruher Toplink-Plannet GmbH. Das Unternehmen integriert internetbasierende Sprachkommunikation in elektronische Geschäftsprozesse und betreibt ein Vermittlungssystem für VoIP am zentralen deutschen Internet- Austauschknoten DE-CIX (Deutscher Commercial Internet Exchange). Das Angebot von Toplink erlaubt zusammen mit der Swyx-Lösung die Nutzung eines IP-Anlagenanschlusses mit Durchwahlfähigkeit. Aufgrund der besseren Skalierbarkeit verspricht der Anbieter den Unternehmenskunden dabei mehr Flexibilität, als dies beispielsweise bei der Nutzung von ISDN-Anschlüssen möglich ist.
____________________________________________
INFO
Swyx Solutions GmbH
Joseph-von-Fraunhofer-Straße 13a
D-44227 Dortmund
Tel. 0231 4777-0, Fax 0231 4777-444
www.swyx.de
Toplink-Plannet GmbH
Schönfeldstraße 8, D-76131 Karlsruhe
Tel. 0721 6636-200, Fax 0721 6636-299
www.toplink.de