Casio EXILIM EX-Z300 / EX-Z250 / EX-Z85

Drei neue von Casio

20. August 2008, 17:01 Uhr |
Neue Technik in neuen Cams: Hier Casio EX-Z300

Casio möchte mit den neuen Digitalkameras "EX-Z300" und "EX-Z250" samt neuem Bildprozessor und mit der 9.1-Megapixel-Kamera "EX-Z85" um die Gunst der Käufer buhlen.

Käufern der "EX-Z300" und "EX-Z250" verspricht Casio tolle Porträts und Nachtaufnahmen. Ermöglichen soll das die neue Exilim-Engine 3.0. Das ist ein Bildverarbeitungsmodul, das einen neuen Highspeed-Bildprozessor und eine moderne hochleistungsfähige CPU bündelt und für eine gute Moiré- und Rauschunterdrückung sorgen soll. Laut Casio erkennen und korrigieren die Digitalkameras automatisch die Aufnahmen unter schwierigen Lichtverhältnissen. Dazu zählt der Hersteller Nachtaufnahmen und Gegenlichtaufnahmen von Personen. Mit den neuen Kameras sollen Verwacklungen und zu dunkel erscheinende Gesichter der Vergangenheit angehören. Der Anwender soll befähigt werden, seine Freunde und Familie vor jedem beliebigen Hintergrund ungeachtet der Lichtverhältnisse zu fotografieren.

Zusätzlich verfügen beide Kameras über eine "Make-up Shot"-Funktion, mit welcher besonders schöne Porträts gelingen sollen: Besonders gute Bildverarbeitung soll die Haut des Fotografierten glatter aussehen lassen und durch starke Lichteinstrahlung verursachte Schatten im Gesicht abmildern. Die Funktion erlaubt eine Einstellung in zwölf Stufen.

Die EX-Z300 verfügt über 10.1 Millionen effektive Pixel, die EX-Z250 über 9.1 Megapixel. Die Objektive beider Kameras ermöglichen Fotos mit Brennweiten zwischen 28 mm und 112 mm und verwenden eine CCD-Shift-Technologie und einen Anti Shake DSP zur Bildstabilisierung. Casio hat in beiden Kameras ein 3 Zoll großes TFT-Farbdisplay verbaut, das eine Betrachtung aus nahezu jedem Winkel zulässt und selbst bei Sonnenlicht für einen klaren und scharfen Blick auf die Motive sorgen soll.

Bei der "EX-Z85" handelt es sich um eine 9.1-Megapixel-Digitalkamera, die laut Casio über eine Gesichtswiedererkennungs-Funktion zur optimalen Fokussierung von Gesichtern verfügt. Bis zu sechs Gesichter, die zuvor aufgenommen und als Priorität gespeichert wurden, sollen erkannt und beim Belichten bevorzugt werden. Zusätzlich hat die Kamera eine Auto Shutter-Funktion, die automatisch auslöst, sobald die Kamera ruhig gehalten wird oder ein sich bewegendes Objekt zum Stillstand kommt. Das Design des Fokussierrahmens sowie die Farbe der Menüanzeige sollen Anwender individuell einstellen können.

Wann die drei Kameras in den Handel kommen und was sie kosten sollen, gab Casio noch nicht bekannt.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+