DSAG gründet CIO-Beirat
Die Deutschsprachige SAP-Anwendergemeinschaft DSAG hat auf ihrem Jahreskongress einen CIO-Beirat ins Leben gerufen. Dessen sieben Mitglieder aus der Wirtschaft sollen Themen von strategischer Bedeutung aus Sicht der in der DSAG organisierten IT-Entscheider identifizieren, bündeln und formulieren.

Auf ihrem Jahreskongress in Bremen hat die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. einen CIO-Beirat ins Leben gerufen und gewählt. Dieser soll Themen für die in der DSAG organisierten Entscheider identifizieren, bündeln und formulieren. Der DSAG-Vorstand hofft dadurch auf neue Denkanstöße sowie Synergieeffekte für seine Arbeit. »Der Schulterschluss mit den CIOs wird unsere Position gegenüber SAP weiter stärken und den fachlichen Dialog mit SAP intensivieren. Damit gewinnt die DSAG als Interessenvertretung der SAP-Kunden im deutschsprachigen Raum noch mehr an Bedeutung. Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit.«, hofft Prof. Dr. Karl Liebstückel, Vorstandsvorsitzender der DSAG.
Mitglieder des Gremiums sind CIOs Stefanie Kemp (Vorwerk & Co. KG), Dr. Marco Lenck (Rhein Chemie Rheinau GmbH), Michael Nippel (Viega GmbH & Co. KG), Dr. Simone Rehm (TRUMPF GmbH & Co. KG), Werner Schwarz (Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG), Thorsten Steiling (EJOT Holding GmbH & Co. KG), Johannes Truttmann (Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG).