IFA Neuheiten von Kodak

EasyShare-Produkte bekommen Zuwachs

30. August 2007, 14:48 Uhr |
Bitte lächeln: Die neuen Produkte von Kodak

Mit neuen Digitalkameras kommt Kodak zur IFA. Natürlich ist hier HD auch nicht wegzudenken.

Vier neue Produkte präsentiert Kodak nun so kurz vor der IFA. Hierbei handelt es sich um drei digitale Knippsen und eine HDTV-Kamerastation. Gemäß dem Motto "Capture it – Free it" stehen hier vor allem die Kameramodelle mit HD-Video im Vordergrund: "EasyShare V1233", "EasyShare V1253" und "EasyShare Z812 IS". Die "EasyShare HDTV-Kamerastation" soll das betrachten von Videos und Schnappschüssen bequem vom Sofa aus möglich machen.

EasyShare V1233 und V1253: Beide Modelle sind mit einem Variogon-Objektiv von Schneider-Kreuznach ausgestattet, bieten einen dreifachen optischen Zoom und haben eine Auflösung von 12 Megapixel. Dabei können die Geräte in verschiedenen Formaten Fotos schießen. 4:3, 3:2 und 16:9 sind möglich. Die Videos werden im HD-Format 720p (Auflösung von 1280x720) aufgenommen. Aufnahmen sollen mit der Gesichtserkennungs-Technologie und dem digitalen Bildstabilisator klar und scharf gelingen. Das Display ist bei der V1253 etwas größer. Sie besitzt ein 3,1-Zoll-LCD-Display, während das der V1233 nur 2,5 Zoll misst. Beide Geräte werden im September erhältlich sein und dann 320 Euro (V1253) bzw. 270 Euro (V1233) kosten.

EasyShare Z812 IS: Die Kamera ist das neueste Modell der Superzoom-Reihe von Kodak. Sie verfügt über ein 12-fach Variogon-Objektiv von Schneider-Kreuznach und besitzt einen optischen Bildstabilisator. Bei einer Auflösung von 8,2 Megapixel nimmt die Kamera auf Wunsch im 4:3-, 3:2- oder 16:9-Format auf. Mit einer kurzen Verzögerung von 0,23 Sekunden beim Auslösen sollen auch Sportaufnahmen gut gelingen. Videos zeichnet die Z218 IS im 720p-Modus auf. Mit der akzeptablen ISO-Einstellung (bis zu 3200) soll trotz schwieriger Lichtverhältnisse noch gute Qualität bei den Aufnahmen erzielt werden. Laut Kodak führt der Bildverarbeitungs-Chip eine sofortige Analyse der Motivdaten durch und sorgt gegebenenfalls für Korrekturen. Gesichtserkennungs-Technologie und Motivprogramm-Automatik sollen für Laien die Einstellungen vornehmen, während der Profi Einstellungen wie Blende und Verschlusszeit auch manuell regeln kann. Für einen Preis von 320 Euro ist die EasyShare Z812 IS ab sofort im Handel erhältlich.

Kodak HDTV-Kamerastation: Die Station ist kompatibel mit Kameras der EasyShare-Reihe und bietet die Möglichkeit Schnappschüsse sowie Videos auf HD-fähigen Geräten zu betrachten. Die Handhabung soll dabei recht simpel sein: Die Station an den Fernseher anschließen, die Kamera aufstecken und schon kann es losgehen. Die Steuerung erfolgt dabei über eine mitgelieferte Fernbedienung; also ganz bequem von der Couch aus. Zudem können Daten auch auf ein USB-Laufwerk oder einen Drucker übertragen werden. Die EasyShare HDTV-Kamerastation kommt ab Oktober in den Handel und wird 100 Euro kosten.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+