Zum Inhalt springen

Ebay Express mit geringer Resonanz

Wie eine Umfrage zeigt, stößt der Ende letzten Jahres eingerichtete Service Ebay Express bei Onlinehändlern nur auf geringe Resonanz. Ein großer Teil der Benutzer des Verkaufsportals klagt darüber hinaus über Schwierigkeiten bei der Abwicklung von Bestellungen.

Autor: Redaktion connect-professional • 1.3.2007 • ca. 0:55 Min

Das Kerngeschäft läuft, doch mit dem Dienst Ebay Express tut sich der E-Commerce-Anbieter schwer

Das Ende vergangenen Jahres gestartete E-Commerce-Portal Ebay Express kommt nicht vom Fleck. Mangelnde Akzeptanz bei den Kunden führte dazu, dass der Service im zurückliegenden Jahresendgeschäft nur knapp unter die Top 100 der meistbesuchten E-Commerce-Webseiten kam. Dass das Portal auch bei den Onlinehändlern nur auf geringe Resonanz stößt, zeigt nun eine Umfrage des Branchendienstes Internethandel. So haben 69,2 Prozent der befragten Webshop-Betreiber das Portal noch nie genutzt. Und auch bei den Benutzern von Ebay Express regiert die Unzufriedenheit: Lediglich 14,3 Prozent der Internethändler gaben an, keine Schwierigkeiten bei der Nutzung des Online-Portals zu haben. 57,1 Prozent bemängelten dagegen Probleme mit Bestellbestätigungen und weitere 14,3 Prozent die Bezahlung der Kunden per Abbuchung.

Angesichts der Unzufriedenheit mit Ebay Express verwundert es nicht, dass 88,5 Prozent der Befragten das Portal nicht als ernstzunehmende Konkurrenz für ihre sonstigen E-Commerce-Aktivitäten betrachten. Eine nach wie vor deutlich größere Bedeutung besitzt dagegen die konventionelle Ebay-Plattform. 34,6 Prozent der Internethändler sind der Überzeugung, dass das Online-Auktionshaus auch in den nächsten Jahren noch eine Hauptrolle im E-Commerce spielen wird und weitere 11,5 Prozent erwarten sogar eine weitere Zunahme der Bedeutung von Ebay. 38,5 Prozent sehen die Entwicklung bei dem Portal allerdings kritisch und erwarten, dass steigende Angebotspreise und die extreme Konkurrenzsituation die Attraktivität von Ebay schmälern werden.