Wohin mit den Profiverkäufern?
- Ebay Express wird geschlossen
- Wohin mit den Profiverkäufern?
Die Schließung von Ebay Express steht auch für das Scheitern der bisherigen Strategie, Privatauktionen und professionelle Angebote auf zwei eigenständige Portale aufzuteilen. »Im Bereich Neuware werden wir uns zukünftig auf unseren Marktplatz Ebay.de und unsere Produkt- und Preisvergleichsseite Shopping.com konzentrieren«, heißt es nun in den FAQ zur Abschaltung von Ebay Express. So habe man viele der Innovationen, die sich bei Ebay Express bewährt haben, bereits auf die Ebay-Hauptseite übertragen.
Tatsächlich deutete Ebay-Deutschland-Chef Stefan Groß-Selbeck den Strategiewechsel bereits Anfang Februar an: Bei der Präsentation einer Reihe von Neuregelungen wurde auch erstmals seit längeren das Segment der Profi-Seller wieder explizit angesprochen. »Das Potenzial vieler Ebay-Händler wird nicht genügend ausgespielt«, erklärte Groß-Selbeck und kündigte eine Senkung der Einstell- und Provisionsgebühren sowie ein Prämienprogramm für Profiseller an. Um die Kunden dennoch nicht mit einem Überangebot an Festpreisartikeln zu überfluten, soll künftig ein neuer Suchalgorithmus für eine attraktive Durchmischung der Trefferliste sorgen. Ebay hat sich damit an den Kundenwunsch angepasst, mit einer zentralen Plattform ein möglichst breites Angebotsspektrum abzudecken. Der Spagat zwischen professionellen Anbietern und Privatkunden wird das Online-Auktionshaus aber wohl noch eine Weile beschäftigen.
Über 40 IT-Promis in CRN-TV auf der CeBIT. Alle Sendungen von CRN-TV hier starten!
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !