Ebay und Google haben sich wieder ziemlich lieb
Eine Werbeveranstaltung für den Google-Bezahldienst Checkout hatte den Paypal-Betreiber Ebay mutmasslich so verärgert, dass man vor Wochenfrist sein Engagement beim Google-Werbeservice AdWords stoppte. Nun hat sich Ebay wieder aus der Schmollecke zurückgemeldet – wenn auch mit Einschränkungen.
Brancheninsidern zufolge war es eine gleichzeitig zur Konferenz »Ebay Live« angesetzte Werbeveranstaltung für den Google-Bezahldienst Checkout, die Paypal-Betreiber Ebay derart verärgerte, dass man vergangene Woche kurzerhand sein Engagement beim Google-Werbeservice AdWords stoppte (CRN berichtete ). Nur einige Tage später gibt Ebay nun seine Verweigerungshaltung auf und kündigt an, künftig wieder bei dem Suchmaschinen-Primus werben zu wollen – mit einem Marktanteil von weltweit 67 Prozent und einer Werbereichweite von 77 Prozent aller Internet-User ist Google für Ebay letztlich wohl doch zu bedeutend.
Allerdings will Ebay den für Google AdWords verwendeten Teil seines Werbeetats reduzieren. Man habe in den vergangenen Tagen Gelegenheit gehabt, alternative Anbieter zu testen, verlautete aus Unternehmenskreisen. Vor allem Yahoo, Ask.com und MSN sollen künftig von der gewachsenen Distanz zwischen Ebay und Google profitieren.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !