Eco-Computing
Eco-Computing Die Darmstädter Software AG und das Potsdamer Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik (HPI) haben einen Meilenstein im Bereich Green-IT erreicht.
Gemeinsam wurden Methoden und Werkzeuge entwickelt, die das Zusammenwirken verschiedener IT-Systeme optimieren und damit sowohl Stromverbrauch als auch Kosten für Hardware verringern. Das Projekt Eco-Computing reiht sich in die Forschungsarbeiten im Bereich der Betriebssysteme ein. Generell geht es um neue Paradigmen, Architekturmuster, Schnittstellen und Implementierungstechniken zur Unterstützung dienstbasierender Systeme. Neben der Ressourcenverwaltung stehen Fragestellung der Ausführungsplanung und Abrechnung von Diensten im Mittelpunkt der Forschung.