Der Eco-Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. hat einen neuen Arbeitskreis geschaffen, der sich künftig mit dem Thema Voice-over-Internet Protocol (VoIP) beschäftigen wird. Ziel ist es, private und gewerbliche Nutzer über den Einsatz der Internet-Telefonie zu informieren und Handlungsanweisungen anzubieten.
Der Eco-Verband will mit der VoIP-Arbeitsgruppe dazu beitragen, Sicherheitsbedenken auszuräumen und Fragen hinsichtlich der Risiken zu beantworten. »Mit dem Arbeitskreis bekommen Marktteilnehmer eine Plattform, auf der neue Geschäftsmodelle, die Entwicklung der Technologie und des Marktes sowie rechtliche und sicherheitsrelevante Rahmenbedingungen erörtert werden können«, sagt Mike Behrendt, Vorstand des VoIP-Anbieters Outbox AG und Leiter des Arbeitskreises.
An der konstituierenden Sitzung des neuen Arbeitskreises nahmen auch Vertreter der Bundesnetzagentur und des Bundesministeriums für Wirtschaft teil. Thematisch stand zunächst der Status Quo der VoIP-Technologie im Mittelpunkt. Besonderes Interesse zeigten die Teilnehmer an der Möglichkeit, 0900-Servicenummern über VoIP erreichbar zu machen. Daneben interessierten sich viele Teilnehmer für das Thema Hosted PBX.
Auf der nächsten Sitzung des VoIP-Arbeitskreises, die voraussichtlich im Februar 2007 stattfinden wird, werden die Themen Sicherheit/Verfügbarkeit, Quality of Service und Peering/Interconnection auf der Tagesordnung stehen.
Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com