Ruf nach einer »110« für Cybercrime
- eCrime 2009: Jäger und Gejagte
- Ruf nach einer »110« für Cybercrime
Das Fazit Experten-Runde fasst Moderator Wolfgang Rudolph so zusammen: »Wir brauchen eine höhere Medienkompetenz in der gesamten Gesellschaft. Das ist auch eine Forderung des Bundes der Kriminalbeamten.«
Doch wie soll man die Medienkompetenz der Bürger gegenüber dem Internet verbessern? Für Wolfgang Back von G Data muss man den Bürgern dabei auch entsprechend unterstützen. Back fordert deshalb eine art Notrufnummer für Internetbetrug: »Schade, dass es die 110 nicht als Notrufnummer im Internet gibt. Denn viele Leute haben Probleme, weil sie auf Abzocke im Internet reingefallen sind oder ungewollte Abos aufgedrückt bekommen haben und sie würden gern mit der Polizei darüber reden, wie sie Strafe oder Verluste verhindern können. Doch da fehlt es einfach an Zusprache. Das müssen wir ändern und das Internet dem normalen Leben anpassen.«