Edge-Switches für den Enterprise-Markt
HP Procurve stellt eine Switch-Seriemit fünf verschiedenen Modellen vor. Die Switches verfügen je nach Modell über Power over Ethernet (PoE), herkömmliche Stromversorgung oder beides. Sie eignen sich für den Einsatz in mittleren bis großen Unternehmensnetzwerken.
Mit der Switch-Serie »2610« bringt HP Procurve, die Netzwerksparte von Hewlett-Packard, die nächste Generation von Edge- Switches für Enterprise-Kunden auf den Markt. Die fünf verschiedenen Modelle der Serie arbeiten mit standardbasierter Technologie und bieten eine 10/100-Konnektivität für konvergente Netzwerk- Anwendungen. Über Fernzugriff lassen sich auch externe Büros oder Arbeitsgruppen anbinden.
Stromversorgung für jeden Bedarf
Die Modelle der 2610-Serie ermöglichen den kabelgebundenen und kabellosen Einsatz konvergenter Lösungen wie Unified Communications, Videostreaming oder Voice over IP. Über Zugangskontroll- Listen kann der Administrator sowohl ein- als auch ausgehenden Datenverkehr kontrollieren.
Dank der Management-Funktionen und einer Garantie von 30 Jahren auf die Geräte ist die Switch-Serie eine kosteneffiziente Lösung für mittlere und große Unternehmensnetzwerke.
Die beiden verwalteten 28- beziehungsweise 52-Port Switch- Modelle »2610-24« und »2610-48« verfügen je nach Modell über 24 oder 48 10/100-Ports sowie je zwei 10/100/1000BASE-T und Mini-GBIC-Ports und sind mit einer herkömmlichen Stromversorgung ausgestattet. Das Modell 2610-24 ohne Lüfter eignet sich auch für den geräuschlosen Einsatz in offenen Büroumgebungen.
Die Switches »2610-24-PWR« und »2610-48-PWR« verfügen über die gleichen Features, unterstützen aber den PoE-Standard IEEE 802.3af und liefern bis zu 15,4 Watt pro Port. Als Zusatz stellt Procurve eine redundante und externe Stromversorgung zur Verfügung.
Beim »2610-24/12PWR«-Switch handelt es sich um ein Hybrid- Modell. Der verwaltete 28-Port- Switch verfügt über 24 10/100- Ports, von denen zwölf PoEfähig sind, sowie je zwei 10/100/ 1000BASE-T und Mini-GBICPorts.
Händler können alle Modelle der Serie ab sofort über Actebis Peacock, Also, IngramMicro und Tech Data beziehen. Je nach Modell empfiehlt der Hersteller einen Verkaufspreis zwischen 439 und 1.899 Euro.
_______________________________
INFO
Hewlett-Packard GmbH
Herrenberger Straße 140, 71034 Böblingen
Tel. 07031 14-0, Fax 07031 14-2999
www.hewlett-packard.de