Der Geschäftskunde erhält eine kleine Box, die im Grunde nichts anderes als eine Mobilfunk-Basisstation im Mini-Format ist. Diese Box wird per Datenkabel mit einem Internet-Anschluss des Kunden (zum Beispiel DSL) verbunden und baut dann eine UMTS-Funkzelle im Gebäude des Kunden auf. Die Box versorgt danach alle Vodafone 3G-Geräte in der Umgebung mit ausgezeichneter Netzabdeckung, sodass die Nutzer mit diesen Geräten in bester UMTS-Qualität telefonieren und Daten übertragen können. Gespräche, die innerhalb der „Femtozelle“ begonnen werden, werden außerhalb der Reichweite ohne Unterbrechung ans öffentliche Mobilfunknetz übergeben. Der Besitzer der Sure Signal Micro-Basisstation kann zwischen einem offenen oder einem geschlossenen Betriebsmodus wählen. Ähnlich wie bei einem offenen WLAN profitieren Vodafone-Mobilfunkteilnehmer im offenen Betriebsmodus ohne Zugangsbeschränkungen von einer optimalen Indoor-Mobilfunkversorgung. Bei geschlossenem Modus hat nur ein ausgewählter Benutzerkreis Zugang zur Sure Signal-Station, wofür die berechtigten Endgeräte einmalig bei der Station angemeldet werden müssen.