Zum Inhalt springen

Ein Ladegerät für (fast?) alle Gadgets

Autor:Redaktion connect-professional • 19.12.2006 • ca. 1:40 Min

Kensington Europe (man kennt Kesington wohl am besten für seine Notebook "Sicherungsleine") erweitert sein Produktangebot um sechs neue Notebook-Ladegeräte, die universell einsetzbar, sehr flach und darüber hinaus auch noch sehr leicht sind. Neben der Stromversorgung für Notebooks soll der Adapter auch Handys, PDAs, iPods und andere elektronischen Geräte laden, da er die passende Stromstärke automatisch erkennt und bereitstellt. Das hört sich natürlich ideal für Vielreisende an die das Handgepäck endlich mal auf unter 7 Kg reduzieren wollen.

  • 70 Watt AC Notebook Ladegerät
  • 70 Watt DC Notebook Ladegerät (Car/Air)
  • 120 Watt DC Notebook Ladegerät (Car/Air)
  • 70 Watt AC/DC Notebook Ladegerät
  • 70 Watt DC Ladegerät für Apple (Car/Air)
  • 70 Watt AC/DC Ladegerät für Apple

Die Netzteile von Kensington sind bis zu 60 Prozent kleiner und 70 Prozent leichter als andere Ladegeräte. Die Wechselstrom-Netzteile (AC) versorgen durch die verschiedenen Aufsätze beinahe jedes bekannte Notebook mit Strom. Die Gleichstrom-Ladegeräte (DC) sind ebenfalls für jedes Notebook einsatzfähig und machen aus jeder DC-Steckdose in Flughäfen oder Zügen, sowie aus Zigarettenanzünder und aus Empower Anschlüssen, eine Stromquelle. Die 120 Watt DC-Version liefert genügend Strom für ein 17 Zoll Notebook. Für diejenigen, die auf keine Funktion verzichten wollen, gibt es die Ladegeräte für Gleichstrom und Wechselstrom in einem (AC/DC).

Für Apple-User hat Kensington zwei passende Ladegeräte im typischen Apple-weiß. Der DC sowie der AC/DC-Adapter versorgen Apple Powerbooks, iBooks und iPods mit Strom.

Jedes Ladegeräte wird mit mehreren Aufsätzen geliefert, so dass die Geräte alle Notebooks laden können. Zusätzlich gibt es Alternativ-Aufsätze, um weitere elektronische Geräte aufzuladen, den iPod-Aufsatz gibt es zum Beispiel auf Bestellung kostenlos. Bei den Netzteilen für Apple Notebooks ist er sogar gleich dabei.

"Wenn man viel unterwegs ist, dann will man nicht für jedes elektronische Gerät ein eigenes Ladegerät einpacken. Sonst hat man am Ende eine zweite Tasche nur mit Ladegräten dabei“, sagt Ines Klockenbusch, Senior Product Manager Central Europe von Kensington. "Ein Ladegerät für alle Geräte ist die beste Lösung. Unsere neuen Ladegeräte versorgen alle Laptops, Handys, PDAs, iPods und andere Geräte mit Strom - und werden bei steigender Leistung nicht schwerer. Die leichtesten Netzteile wiegen aufgrund unserer neuen, einzigartigen Technologie nur 60 Gramm."

Die Adapter sind ab sofort im Handel erhältlich und kosten zwischen 79,90 Euro und 149,90 Euro.