Zum Inhalt springen

Ein »pfundiger« Job

Viele haben es geahnt, jetzt gibt es statistische Gewissheit: IT-Jobs machen dick – so das Ergebnis einer Studie des Personalvermittlers CareerBuilder. Doch gibt es auch Branchen, in denen die Mitarbeiter noch stärker an Gewicht zulegen.

Autor:Redaktion connect-professional • 23.5.2008 • ca. 0:45 Min

Der Computer hat das menschliche Leben auf vielerlei Weise verändert… (Cartoon: Mo Paul)

34 Prozent der IT-Kräfte haben in ihrem derzeitigen Job über fünf Kilo zugenommen, 17 Prozent sogar mehr als zehn Kilo – so das Ergebnis einer Umfrage, die der Personalvermittler CareerBuilder unter rund 7.700 US-Angestellten durchführte. Schlechte Essgewohnheiten und mangelnde Bewegung seien vor allem für die Gewichtszunahme verantwortlich. Als Trost für die IT-ler mag gelten, dass es Branchen gibt, die sich auf das Körpergewicht noch ungünstiger auswirken: So bringen 53 Prozent der Angestellten im Finanzsektor auf Grund ihres Jobs mehr Gewicht auf die Waage und haben 52 Prozent der – man ahnt es schon – Regierungsbeamten zusätzliche Kilos angehäuft.

Wie die Studie festhält, ist die Gewichtsentwicklung allerdings keine Einbahnstraße. Fünf Tipps sollen helfen, überflüssige Pfunde wieder los zu werden: So helfe ein ballaststoff- und proteinreiches Frühstück, den Tag ohne kleine Zwischensnacks zu überstehen und beuge eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme Heißhungerattacken vor. Die tägliche Routine gelte es durch ein möglichst hohes Bewegungspensum aufzubrechen und Stress zu vermeiden. Zudem rät die Studie zum Führen eines Ernährungstagebuchs, um so falschen Essgewohnheiten auf die Spur zu kommen.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !