Zum Inhalt springen

Electronic Sales: Neue E-Mail-Marketing-Lösung

Electronic Sales präsentiert eine neue E-Mail-Marketing-Lösung. »es:marketing« soll den Nutzer von der Adressgenerierung bis zur statistischen Auswertung unterstützen.

Autor:Samba Schulte • 18.12.2008 • ca. 1:10 Min

Electronic Sales erweitert sein E-Business-Angebot um eine Lösung für Dialog- und E-Mail-Marketing. »es:marketing« ist komplett webbasiert und soll die gesamte E-Marketing-Prozesskette abdecken - von der Adressgenerierung über die inhaltliche und optische Gestaltung des Mailings bis zum Versand. Nach Angaben des Parsberger E-Business-Dienstleisters müssen Nutzer zur Content-Erstellung und Layout-Gestaltung die erforderlichen Texte, Grafiken und Bilder über ein Webinterface eingeben. Mit wenigen Mausklicks ermögliche die Mietlösung so ein E-Mailing, das auch in verschiedenen Formaten dartstellbar ist (z. B. HTML-Format, pure Text-Version, Landing Page oder PDF-Variante).

Auf Adressaten-Seite können beispielsweise unterschiedlichen Empfängergruppen auf Basis bestimmter Merkmale (wie bisherige Einkäufe) Newsletter-Inhalte zugeordnet werden. Über einen integrierten Formulargenerator lassen sich zudem Dialogmöglichkeiten wie Anmelde-, Kontakt- und Bestellformulare, Umfragen oder Gewinnspiele einbinden.

Zudem unterstützt die Lösung die Erfolgs- und Response-Auswertung durch verschiedene Statistik- und Tracking-Features. So lässt sich beispielsweise über eine grafische Darstellung in Echtzeit beobachten, wie viele Empfänger einen Newsletter geöffnet und auf Links geklickt haben.

»E-Mail-Marketing ist ein extrem effektives Marketinginstrument, das gleichzeitig sehr geringe Kosten verursacht«, sagt Martin Pfisterer, Geschäftsführer der Electronic Sales GmbH. »Mit es:marketing erweitern wir unser Portfolio um eine sehr interessante Stand-Alone-Lösung, die auch von Händlern genutzt werden kann, die eine Webshopsoftware eines Wettbewerbers einsetzen. Gerade für Fachhändler ist es von Vorteil, Newsletter-Inhalte spezifisch für einzelne Zielgruppen individualisieren zu können. Das führt in der Praxis sehr schnell zu besonders hohen Responsequoten.«

»es:marketing« lässt sich sich auch unabhängig vom Online-Shop-System »es:shop«, dem Hauptprodukt von Electronic Sales, buchen. Die monatlichen Mietgebühren betragen je nach Anzahl der Empfängeradressen zwischen 50 (bis 500 Adressen) und 200 Euro (bis 5 000 Adressen), jeweils zuzüglich 150 Euro einmaliger Einrichtungskosten.

Mehr News und Hintergründe in der
CRN-Rubrik Distribution