Epson stellt zweite Generation von Smart-Brillen vor
Die Moverio BT-200 wurde auf der CES 2014 in Las Vegas vorgestellt. Die "Augmented Reality"-Brille ist die zweite Generation der transparenten Smart-Brillen von Epson und etwa nur halb so groß und um 60 Prozent leichter als das Vorgängermodell BT-100.

- Epson stellt zweite Generation von Smart-Brillen vor
- Apps für Consumer und professionelle Anwender
Entwicklern von Apps soll die transparente und binokulare Brille die besten Voraussetzungen bieten, zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten für „Augmented Reality“ zu erschließen. Mithilfe der integrierten Sensorentechnologie einschließlich Kamera, GPS-System, Kompass und Beschleunigungsmesser erkennt die Brille zum Beispiel die Bewegungen des Nutzers.
Die Moverio BT-200 vermittelt ein Sichtfeld von bis zu 812 cm Breite in qHD-Auflösung. Anwender sehen 2D- und 3D-Filme mit Dolby Digital Plus-Tonqualität und erleben Spiele und Apps in neuer Qualität. Das Multitouch-Trackpad ermöglicht die Steuerung aller Funktionen, während der Dual-Core-Prozessor (1,2 GHz) für schnelle Anwendungen sorgt. Die Laufzeit des Akkus beträgt bis zu sechs Stunden. Die BT-200 verfügt auch über eine Wi-Fi-Funktion. Die Speicherkapazität der Brille liegt bei 8 GB und lässt sich mit einer SD-Karte auf bis zu 32 GB erhöhen. Über Bluetooth 3.0, DLNA und Miracast stellt die BT-200 Verbindungen zu anderen Endgeräten wie zum Beispiel Smartphones her.
Hans Dummer, Leiter von Visual Imaging bei Epson Europa, erklärt: „Der gesamte Bereich der ‘Wearable Technologies‘ stellt einen bedeutenden Wachstumsmarkt dar. Die Prognose für 2013 liegt laut einem Bericht von Futuresource Consulting vom November 2013 weltweit bei mehr als 8 Milliarden US Dollar. Bis 2017 wächst dieser Markt voraussichtlich auf bis zu 19 Milliarden US Dollar an. Unsere Moverio BT-200 ist derzeit in Preis und Leistung einzigartig: sie funktioniert binokular, ist transparent und ermöglicht dem Nutzer eine Multimediadarstellung über das gesamte Sichtfeld.“