Erfolgreiche CeBIT 2007 - Volltreffer »Planet Reseller«
Die Messeleitung befindet sich in Feierlaune. Mit 480.000 Besuchern schließt die CeBIT 2007 und auch im Händlerzentrum »Planet Reseller« gab es ein Rekordergebnis. Unsicher ist allerdings die Zukunft von Halle eins.

- Erfolgreiche CeBIT 2007 - Volltreffer »Planet Reseller«
- »Planet Reseller« als wichtiger Messebestandteil
- Ungewisse Zukunft von Halle eins
Die Deutsche Messe AG in Hannover sieht wieder Licht am Ende des Tunnels. Das mehrjährige Besuchertief scheint überwunden. Etwa 480.000 Gäste kamen zur CeBIT. Das sind gegenüber dem Vorjahr rund zehn Prozent mehr. Der Fachbesucheranteil wird mit 379.000 angegeben, 14.000 mehr als 2006. Damit hat sich allerdings der prozentuelle Anteil der Fachbesucher etwas verringert: von etwa 85 Prozent im vergangenen Jahr auf rund 80 Prozent in diesem Jahr. Unterm Strich aber habe sich, so Vorstandsmitglied Ernst Raue, das Geschäft für die Aussteller gelohnt. »Investitionen von rund elf Milliarden Euro sowie eine Vielzahl von Innovationen für Geschäftskunden, den öffentlichen Sektor und den privaten Bereich prägten die CeBIT 2007. Es brummt auf dem hannoverschen Messegelände.«
In diesem Jahr hatten genau 6.153 Unternehmen aus 77 Ländern auf der CeBIT ausgestellt. Allein 170 Aussteller kamen aus dem Partnerland Russland. Ebenfalls positiv entwickelt sich die Zahl der ausländischen Besucher. 106.000 aus 100 Ländern besuchten die Veranstaltung in der niedersächsischen Landeshauptstadt. »Mit der CeBIT 2007 haben wir die Trendwende erfolgreich gemeistert. Das neue Konzept für 2008 baut darauf auf. Die CeBIT hat ihre Rolle als Wirtschaftsmotor und Ideengeber der Branche bekräftigt«, sagt Raue.