Zum Inhalt springen
Logitech Alto

Ergonomischer am Notebook arbeiten

Wer mit dem Notebook am Schreibtisch arbeitet, weiß, wie unbequem das sein kann. Das Display ist zu weit vorne, die Tasten sind vergleichsweise klein. Logitech hat zwei neue Produkte, die helfen.

Autor:Redaktion connect-professional • 21.6.2007 • ca. 0:55 Min

Die chicen Notebook-Ständer von Logitech sorgen für mehr Entspannung am Arbeitsplatz

Die stylischen Alto-Notebook-Halterungen stellt man einfach auf den Tisch und setzt das Notebook darauf ab. Es gibt zwei Modelle:

Alto Connect:
ist x-förmig und hat einen integrierten USB-Hub. Sitzt der tragbare PC darauf, wird er einfach mit der Halterung per USB verbunden und schon kann der Anwender eine externe Tastatur und Maus benutzen. Logitech erledigt das nicht über den Port-Replikator, der an der Unterseite von Notebooks zu finden ist, sondern nutzt herkömmliches USB. Dadurch funktioniert Alto Connect mit jedem Rechner der USB hat, also auch MacBooks und der Hersteller muss nicht für jeden Laptop ein eigenes Modell produzieren. Gibt es ab August für 80 Euro.

Alto Express:
sieht ebenfalls schick aus, bringt aber nur den Bildschirm in die richtige Höhe und besitzt keine USB-Ports. Der Laptop nimmt dort eine nach vorne gekippte Position ein und das Display wird weiter nach hinten geklappt. So lässt es sich einfacher Schreiben, da die Position der Hände entspannter ist. Selbst wilde Zehn-Finger-Schreiber bringen die Vorrichtung nicht zum Rutschen, da der hintere und vordere Teil mit Gummifüßen am Tisch haftet. Tastatur und Maus lassen sich auch hier anschließen und nach der Arbeit verschwinden sie einfach unter der Halterung. Alto Express hat allerdings keine USB-Anschlüsse, kostet aber auch 50 Euro weniger, also 30 Euro. Verfügbar ab August 2007.