Zum Inhalt springen
Intel X18-M / X25-M / X25-E

Erste Solid-State Drives von Intel

Hohe Leistung und hohe Belastbarkeit: Das zeichnen Flash-Festplatten aus. Jetzt hat auch Intel seine ersten Exemplare dieser Festplattengattung für Server- und Workstationumgebungen vorgestellt.

Autor:Redaktion connect-professional • 20.8.2008 • ca. 1:05 Min

Jetzt auch Intel mit Flash-Festplatten

Wie Intel ankündigte, soll innerhalb der nächsten 30 Tage eine neue Reihe an hochleistungsfähigen Solid-State Drives (SSD) verfügbar sein. Dabei handelt es sich um Geräte, die Computerdaten in einem Flash-Speicher ablegen. Diese nicht flüchtige Speichertechnik auf Basis der NAND-Flash-Technologie kann anstelle von herkömmlichen Festplatten eingesetzt werden. SSDs kommen ohne bewegliche Teile aus, sind leicht, leise, energiesparend, schnell und zudem recht robust.

Die Intel "X18-M" und "X25-M" haben die Maße einer 1,8-Zoll beziehungsweise einer 2,5-Zoll Standard-Festplatte und sollen sich damit besonders für Notebooks und Desktop-Rechner eignen. Laut Intel spart diese SSD-Serie auf Basis von Intels MLC (Multi Level Cell) Flash-Speicher bis zu 30 Minuten Akkuenergie und verbessert den Schreib-Lese-Engpass hin zur CPU.

Die "X25-E" sind laut Intel für Server-, Speicher- und Workstation-Umgebungen konzipiert, die eine besonders hohe Rechenleistung erfordern. Basierend auf dem SLC (Single-Level Cell) Flash-Speicher sind sie für eine maximale Zahl von Schreiboperationen ausgelegt und sollen dank geringerem Energieverbrauch, Wartungs- und Kühlungsaufwand sowie verringertem Platzbedarf nicht nur den Infrastrukturbedarf in Rechenzentren reduzieren sondern auch Kosten senken.

Die Intel X18-M und X-25M werden als 80-GByte- und 160-GByte-Versionen erhältlich sein. Letztere soll aber nicht innerhalb der nächsten 30 Tage sondern voraussichtlich erst im ersten Quartal 2009 auf den Markt kommen. Die X25-E hat eine Kapazität von 32 GByte und wird innerhalb der nächsten drei Monate in die Produktion gehen. Die Produktion einer 64-GByte-Version möchte Intel in den ersten drei Monaten des kommenden Jahres starten. Was die Solid-State Drives im Handel kosten werden gab Intel noch nicht bekannt.