Zum Inhalt springen

Ertragseinbrüche bei Quantum

Storage-Spezialist Quantum muss im ersten Quartal des Finanzjahres 2009 im Vergleich zum Vorjahresquartal einen Rückgang des Ertrages von zehn Prozent auf 222 Millionen Dollar hinnehmen.

Autor:Nadine Kasszian • 31.7.2008 • ca. 0:30 Min

Das erste Quartal des Fiskaljahres 2009 bietet für Quantum keinen Anlass für Jubel: Der Ertrag des Storage-Unternehmens ist im Vergleich zum Vorjahresquartal um zehn Prozent auf 222 Millionen Dollar gefallen.

Die Einnahmen im Markengeschäft stiegen immerhin um drei Prozent und trugen dazu bei, das GAAP-Bruttoergebnis von innerhalb eines Jahres von 32 auf 34 Prozent zu steigern.

In den Bereichen Disk Systeme und Software konnte Quantum deutlich zulegen: Die Einnahmen aus Produkten und Service in diesen Kategorien stiegen um satte 100 Prozent auf 20 Millionen Dollar im Vergleich zum Vorjahresquartal. Quantum erklärt die Verdoppelung der Einnahmen vor allem mit dem neuen »Quantum DXi7500«-System mit den Features Deduplikation und Replikation. Strategisch bedeutend war zudem das Softwarelizenzabkommen mit EMC.