Zum Inhalt springen
Umsatzzuwachs in allen Produktgruppen

Expert-Gruppe will über Marktdurchschnitt wachsen

Das Geschäft der CE- und Hausgeräte- Verbundgruppen floriert ganz ordentlich. Die Expert AG steigerte im Kalenderjahr 2008 den Außenumsatz um mehr als neun Prozent auf 2,85 Milliarden Euro. Zuwächse gab es in allen Produktgruppen.

Autor:Redaktion connect-professional • 18.2.2009 • ca. 1:00 Min

Trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds ist die Stimmung bei der Expert AG optimistisch. Dazu trägt sicherlich auch das Umsatzergebnis des vergangenen Jahres mit 2,85 Milliarden Euro bei, 9,2 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Gleichzeitig sei es gelungen, den Marktanteil um 1,2 Prozentpunkte zu verbessern«, betont Volker Müller, Vorstandsvorsitzender der Expert AG. Nach dem GfK-Ranking für Fachmärkte mit mehr als 800 Quadratmetern Verkaufsfläche liegt die Kooperation zudem nach Media Markt auf Platz zwei vor Saturn und MediMax.

Umsatzrenner war – wie bei den anderen großen CE-Verbundgruppen wie Electronic Partner und Euronics – auch der Fernsehbereich. Aber auch alle anderen Produktgruppen konnten Zuwächse verzeichnen. Diese Entwicklung habe sich im Januar des laufenden Jahres fortgesetzt. Müller erwartet deshalb, dass Expert auch »2009 besser abschneiden wird als der Markt«. Die Voraussetzungen dafür würden durch die Erweiterung der Verkaufsflächen um über sechs Prozent und die Besetzung neuer Standorte geschaffen. Auch zusätzliche Angebote der Expert-Akademie sind geplant,. Darunter Kurse zum kundenorientierten Service und zum Beschwerdemanagement in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Verkäuferentwicklung Carpego.

Intensive Gespräche zwischen der Verbundgruppe und Lieferanten sollen beim »Problem Internetverkäufe « für Klarheit sorgen. So habe Müller in Gesprächsrunden mit großen Lieferanten vor allem über Reimporte, grauer Markt und illegale Ware diskutiert. Dabei sind sich alle Beteiligte einig, dass »diese Missstände zu bekämpfen« seien, vor allem um »im Abgleich mit dem Handel die seriöse Behandlung aller Marktteilnehmer sicherzustellen«.