Failover auf UMTS bei WLAN-Router von Netgear
Zwei WLAN-Router von Netgear gehen mit Hilfe eines externen Modems für 3G/4G/Wimax auch mobil ins Internet. Dank eines integrierten DSL-Modems führt ein Gerät auch ein Failover bei Ausfall der Breitbandverbindung durch.

Auch über Mobilfunk sind mittlerweile komfortable Breitbandverbindungen möglich. Dies entdecken nun auch die Hersteller von WLAN-Routern. Jetzt bringt Netgear zwei Router, an denen sich ein externes Modem für 3G/4G/Wimax anschließen lässt. Gegenüber dem »MBRN3000« verfügt der der »DGN2000M« auch noch über ein integriertes ADSL2+-Modem. Dank diesem schaltet das Gerät automatisch auf die Mobilfunk-Verbindung als Backup um, wenn DSL einmal ausfallen sollte. Eine Liste der unterstützten Modems gibt es hier. Hängt an dem USB-Port kein Modem, schließt der Nutzer Dank »ReadyShare« auch eine externe USB-Festplatte an.
Die WLAN-Router funken im 2,4-GHz-Band mit 802.11n sowie 11b/g. Für die Sicherheit gibt es WPA2 (Wifi-Protected-Access) mit Preshared-Keys. Um leichter eine verschlüsselte Verbindung mit einem Client aufzusetzen, gibt es »Push N Connect«. Dies ist Netgears Name für WPA (Wifi-Protected-Setup). Neben einer Stateful-Inspection-Firewall lässt sich ein Extra-WLAN für Gäste einrichten.
Beide Router messen, wie viele Daten der Anwender über DSL beziehungsweise Mobilfunk heruntergeladen hat. Der WLAN-Router mit DSL-Modem soll im April 2010 für 179 Dollar kommen. Seinen Bruder gibt es bereits im März für 149 Dollar.