Keine Euphorie
Wolfgang Dierke, Geschäftsführer der Crocodial IT Security in Hamburg weiß, welches Know How zudem gefragt ist. Sein Unternehmen realisiert seit etwa einem halben Jahr Projekte mit Segment-Firewalls: »Als Grundlage für solche Projekte sollten qualifizierte Kenntnisse über das eingesetzte Produkt und die jeweilige Infrastruktur des Kunden wie Betriebssystem, eingesetzte Protokolle und betriebene Applikationen vorhanden sein. « Was die Euphorie in punkto Wachstumsaussichten für sein Unternehmen betrifft, sind seine Erwartungen eher gedämpft: »Für uns als Reseller hat das Thema keine herausragende Bedeutung sondern stellt eine normale Nachfragesituation dar. Aus unserer Sicht entwickelt sich die Nachfrage steigend, aber nicht im außergewöhnlichen Rahmen.«
Die Installation von Firewalls reicht alleine auch nicht aus, um interne Attacke zu verhindern. Schließlich stellen Viren und ausführbare Codes, die über mobile Geräte oder Sicherheitslücken eindringen, einen Großteil der Gefahren dar. Transparente Anti-Malware Appliances, zusätzliche Anti-Malware-Software und IDS/IPS-Systeme tragen ebenfalls zur Verbesserung des internen Schutzes bei und sind teilweise Bestandteil der Firewall-Lösungen.