Flachbild-Fernseher sind weiterhin gefragt
Großformatige Flachbild-Fernsehgeräte waren vergangenes Jahr einer der wichtigsten Umsatzmotoren der Unterhaltungselektronikbranche. Experten rechnen auch in den kommenden Jahren mit einer Fortsetzung des positiven Trends.
LCD- und Plasma-Fernsehgeräte stehen bei den Deutschen auf der Wunschliste immer noch weit oben. Selbst vergangenen Dezember stieg laut Erkenntnissen der Gesellschaft für Unterhaltungsund Kommunikationselektronik (GfU) der Umsatz mit den schicken flachen Geräten um rund zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr, trotz der 2006 noch vorgezogenen Käufe aufgrund der Mehrwertsteuererhöhung.
Auch der Trend zu größeren und besser ausgestatteten Geräten setzte sich unvermindert fort. Das TV-Geräte-Geschäft war von großen Bildschirmklassen und hochauflösenden Geräten (»HD ready« und »HD ready 1080p«) geprägt. So entfiel mehr als die Hälfte des Umsatzes mit TV-Geräten auf Modelle mit einer Bildschirmdiagonale von 37 Zoll (94 Zentimeter) und größer, ein noch junges Gerätesegment, das die größte Wachstumsrate aufweist. Die GfU rechnet damit, dass sich dieses Segment 2008 zum stärksten Umsatzträger entwickelt.
HDTV-taugliche Geräte dominieren
HDTV-taugliche Fernsehgeräte, erkennbar am Qualitäts-Signet »HD ready« und »HD ready 1080p« (Full HD) dominieren mit rund 95 Prozent des Umsatzes bei den Flat-TVs. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 3,8 Millionen »HD ready«-Geräte verkauft, davon 0,3 Millionen Full HD-Modelle. Im Weihnachtsgeschäft wurden bei der Gerätekategorie 37 Zoll und größer bereits mehr als 50 Prozent des Umsatzes mit »HD ready 1080p«-Modellen erzielt.
Der Trend zu höherpreisigen Fernsehgeräten hat sich auch zum Jahresende bei allen TVTechnologien fortgesetzt. Der durchschnittliche Preis aller verkauften TV-Geräte im Jahr 2007 liegt mit 764 Euro auf hohem Niveau. Bei LCD-Geräten stieg der Durchschnittspreis im Weihnachtsgeschäft sogar auf 814 Euro an. Die Konsumenten entscheiden sich einerseits für höherwertige, zukunftssichere und besser ausgestattete Fernsehgeräte und andererseits für Geräte mit größeren Bildschirmdiagonalen.
Laut GfU wurden damit im Jahr 2007 etwas mehr als 4,4 Millionen Flat-TVs verkauft, davon 3,9 Millionen LCD- und 0,54 Millionen Plasma-TVs. Dies entspricht einem Umsatz von etwa 4,2 Milliarden Euro. Für das Jahr 2008 rechnet die GfU mit einem Absatz von mindestens 5,3 Millionen Flat-TVs und einem Umsatz von 4,7 Milliarden Euro.
_______________________________
INFO
GfU Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik mbh
Stresemannallee 19, 60596 Frankfurt
Tel. 069 6302330, Fax 069 6314036
www.gfu.de