Form und Funktion verbunden
Razer stellt die „Lycosa Mirror“ und die „Arctosa“ vor, zwei Gaming-Tastaturen die Form und Funktion vereinen. Beide Produkte basieren auf dem Design und den Features der Razer „Lycosa“, unterscheiden sich jedoch in einigen Details um verschiedene Spieler-Typen anzusprechen.

Bei der Entwicklung der Razer „Lycosa Mirror“ floss das Feedback mit ein, das Razer bei der Razer „Lycosa“ bekommen hatte: Einige Gamer zogen eine verbesserte Hintergrundbeleuchtung den gummierten rutschfesten Tasten der Lycosa vor. Razers Antwort ist die Razer Lycosa Mirror, die sich von ihrem Vorgängermodell durch Hochglanztasten und eine verbesserte Hintergrundbeleuchtung unterscheidet. Die Original-Lycosa wird nach wie vor erhältlich sein. Die Razer Lycosa Mirror kommt im Dezember 2008 in den Handel.
Die Razer „Arctosa“ wurde für die Minimalisten unter den Gamern entwickelt, bei denen die Tastatur auf das Wichtigste beschränkt sein muss: Die Arctosa ist eine Basis-Version der Razer Lycosa ohne Hintergrundbeleuchtung, aber mit voll programmierbaren Tasten mit Makrofunktion sowie speziellen Media-Tasten. Die Arctosa ist in ihrer Standardausführung mit silberner Tastenbeschriftung erhältlich. Darüberhinaus gibt es auch eine besondere Version mit dezenter „Schwarz auf Schwarz“ Tastenbeschriftung – speziell für Gamer, die die Kunst beherrschen, zu spielen ohne dabei auf die Tasten schauen zu müssen. Die beiden neuen Razer-Tastaturen Arctosa „silver on black“ und die Arctosa „black on black“ sind ab November 2008 weltweit erhältlich.
Die Lycosa Mirror und die Arctosa „silver on black“ sollen jeweils knapp 80 Euro kosten. Die minimalistische Arctosa „black on black“ wird für gut 50 Euro zu haben sein.