Das SAP-Geschäft läuft derzeit bei vielen Systemhäusern hervorragend. Auch beim IT-Dienstleister Freudenberg IT aus Weinheim, der vor wenigen Tagen ein neues Rechenzentrum in Betrieb nahm.
»Wir schaffen die Kapazitäten für die Fortsetzung unserer Hosting-Erfolgsstory im Mittelstand«, lautete die Botschaft von Martin von Hoyningen-Huene vor den versammelten Festgästen. Der Geschäftsführer von Freudenberg IT hat derzeit keinen Grund, über den Markt zu jammern. Im Gegenteil. Viele SAP-Dienstleister, die sich wie Freudenberg IT auf Kunden aus dem Mittelstand spezialisiert haben, werden derzeit von der Nachfrage fast überrollt. Das Ende der jahrelangen Investitionsstopps und –staus scheint endlich erreicht zu sein.
Mit dem neuen Rechenzentrum am Firmensitz in Weinheim verdreifacht die Freudenberg IT ihre Hostingkapazitäten und hat nun »genügend Reserven für die Zukunft«, beteuert von Hoyningen-Huene. Die zwei getrennten, vollklimatisierten Serverräume sind auf insgesamt 500 Quadratmeter untergebracht. Ein firmeneigenes Kraftwerk sowie die autarke Batteriepufferung und ein wassergekühltes Notstromaggregat für den äußersten Notfall machen den IT-Dienstleister von Stromausfällen des Energieversorgers unabhängig. Ausfallsicherheit in Sachen Datenkommunikation sollen die beiden voneinander getrennten Breitbandleistungen zu zwei unterschiedlichen Providern gewährleisten.
Mit seinen rund 380 Mitarbeitern hat sich das mittelständische Systemhaus Freudenberg IT (Jahresumsatz 50 Millionen Euro) auf Automobilzulieferer, Fertigungsbetriebe, Logistiker, Handel sowie die Sport- und Eventindustrie spezialisiert. Dass der deutsche Mittelstand längst globalisiert, gilt nicht nur für die Kunden der Freudenberg IT, sondern für den IT-Dienstleister selbst, der als Global Hosting-Partner von SAP mit 10 Standorten in fünf Ländern präsent ist.
CRN zeichnet Systemhäuser für hervorragende Lösungen aus. Jetzt noch bis 31. März 2007 bewerben. Mehr Infos unter CRN-Solution-Awards 2007