Zum Inhalt springen
Speichergeräte: Festplatten

Fujitsu: Erste 500-GByte-Festplatte mit 256-Bit-Verschlüsselung

Gegen Datendiebstahl ist die 2,5-Zoll-Harddisk MJA2-CH von Fujitsu Europe gefeit. Die Platte mit 500 GByte Kapazität verschlüsselt Informationen mithilfe eines 256-Bit-Keys und des AES-Verfahrens.

Autor:Bernd Reder • 9.12.2008 • ca. 0:45 Min

Sperrt dank AES-Verschlüsselung Lang-finger aus: Die 500-GByte-FestplatteMJA2-CH von Fujitsu Europe.

Die MJA2-CH will Fujitsu im ersten Quartal des kommenden Jahres auf den Markt bringen. Die SATA-Platte mit 500 GByte Speicherplatz wird im Format 2,5 Zoll gefertigt. Damit eignet sie sich in erster Linie für den Einbau in Notebooks, aber auch für Desktop-Rechner und Speichersysteme.

Die Besonderheit der MJA2-CH: Es handelt sich laut Fujitsu um die weltweit erste 500-GByte-Festplatte mit integrierter 256-Bit-AES-Verschlüsselung (Advanced Encryption Standard) zum Schutz gegen Datendiebstahl und Datenverlust.

Beim Schreibvorgang werden die Daten automatisch verschlüsselt. Mit Hilfe der »Secure-Erase«-Löschfunktion können zudem alle auf der Festplatte gespeicherten Daten in weniger als einer Sekunde gelöscht werden. Diese Funktionen verhindern den Datenverlust im Fall eines Diebstahls eines Rechners und erleichtern das Löschen von Daten bei der Entsorgung der Platte.

Die Disk benötigte beim Schreiben 1,4 Watt Strom. Dies entspricht einer 33-prozentigen Reduzierung des Energieverbrauchs gegenüber dem Vorgängermodell.

Noch ein Blick auf die »Tech Specs« der Platte: Sie läuft mit 5400 Umdrehungen/Minute und bietet eine durchschnittliche Lese-/Schreib-Suchzeit von 12 beziehungsweise 14 Millisekunden. Der Datenpuffer ist 8 MByte groß.