Funknetze in 3D planen
Mit »RF3D Wifi Planner« von Psiber Data können Firmen Wireless LANs aller Größenordnungen planen. Das Tool bietet eine dreidimensionale Simulation der Funkausbreitung im Gebäude und damit erstmals die Erkennung von Gleich- und Nachbarkanalstörungen (Interferenzen) aus anderen Stockwerken.

Durch die interaktive Planung am Bildschirm lässt sich mit »RF3D Wifi Planner« die Anzahl der benötigten Access-Points optimieren. Nach Angaben von Psiber-Data genügt bereits ein eingesparter Access-Point, um die Anschaffungskosten der Software wieder hereinzuholen.
Das Tool unterstützt Netzwerke nach den IEEE-802.11a/b/g/h-Standards und ist herstellerneutral aufgebaut. Die Gebäudepläne der Stockwerke lassen sich in JPG-, PNG- und BMP-Formaten einlesen und – maßstabsgerecht ausgerichtet – übereinander einlesen und anordnen.
Durch das Einzeichnen von Wänden und Decken wird das Planungsobjekt so realistisch wie erforderlich dargestellt. Die Access-Points inklusive Antennentypen werden aus einer ebenfalls erweiterbaren Bibliothek eingefügt.
Störungen werden simuliert
Die Software berechnet daraufhin die resultierenden Feldstärken und stellt sie auf dem Bildschirm dar. Neben den Signalstärken lassen sich weitere Parameter des WLANs auf dem Gebäudeplan an jedem Ort visualisieren, etwa Gleich- und Nachbarkanalstörungen (Interferenzen) oder der Signal-/Rauschabstand.
RF3D Wifi Planner ermittelt auch die Datenraten, bis hin zu Worst-Case-Simulationen, welche die verbleibende Funkabdeckung bei Ausfall des am jeweiligen Ort stärksten oder zweitstärksten Access-Points abbilden.
Diese Darstellungen ergeben eine aussagekräftige Dokumentation des geplanten Funknetzes, die sowohl als Angebotsgrundlage für Dienstleister als auch als Arbeitsanweisung für den Installateur dienen kann.
Versionen für komplexe und kleine Netze
Die Software ist in zwei Versionen bei Psiber Data erhältlich. »RF3D Wifi Planner Lite« ist für den semiprofessionellen Einsatz konzipiert. Dies sind Projekte bis zu zehn Access-Points und fünf Stockwerke. Dieses Programm kostet 295 Euro.
Auf 595 Euro belaufen sich die Kosten von »RF3D Wifi Planner«. Mit dieser Ausgabe lassen sich auch große Projekte planen.