Zum Inhalt springen

GAD: Übernahme von Elaxy stärkt IT-Services für Banken

GAD: Übernahme von Elaxy stärkt IT-Services für Banken. Der Münsteraner IT-Spezialist GAD, Service-Provider für Volks- und Raiffeisenbanken, hat seinen langjährigen Partner, die Coburger Elaxy, gekauft. Beider Firmen ergänzen sich mit ihrem Produkt- und Dienstleistungsangebot und rechnen sich so bessere Chancen im Markt für Finanzdienstleister aus.

Autor:Martin Fryba • 3.8.2005 • ca. 0:50 Min

GAD: Übernahme von Elaxy stärkt IT-Services für Banken

Der genossenschaftliche IT-Dienstleister GAD eG aus Münster übernimmt die Anteile von Elaxy von der deutschen Beteiligungsgesellschaft Steadfast Capital ? vormals BHF Private Equity. Ein Kaufpreis für die rund 215 Mitarbeiter starke Elaxy-Gruppe, die an den Standorten Coburg, Puchheim, Jever und Frankfurt/Oder vertreten ist, wurde nicht genannt. Im vergangenen Jahr setzte Elaxy mit Software und IT-Dienstleistungen für Banken, Sparkassen und Versicherungen 20 Millionen Euro um.

Beide Firmen arbeiteten bereits in mehreren Projekten zusammen. Unter dem neuen Dach der GAD soll nun die Entwicklung von Beratungs- und Vertriebssoftware für Finanzdienstleister intensiviert werden. »Damit erweitern sich die Marktchancen von Elaxy in der gesamten Finanzdienstleistungsbranche«, hoffen die Elaxy-Geschäftsführer Andreas Bittner und Jost Eppinger. Die Produkte und Leistungen der GAD würden das Portfolio von Elaxy «sinnvoll ergänzen«.

GAD eG, mit Vorstand Anno Lederer an der Spitze, versteht sich als IT-Kompetenzcenter für rund 490 Volks- und Raiffeisenbanken im Norden und Westen Deutschlands, während der ebenfalls in der Hand der genossenschaftlichen Institute befindliche IT-Dienstleister Fiducia aus Karlsruhe den Süden der Republik bedient. GAD erzielte im vergangenen Jahr mit 1.300 Mitarbeitern einen Umsatz von 402 Millionen Euro, den größten teil davon mit Volks- und Raiffeisenbanken.