Zum Inhalt springen
Cyberith Virtualizer

Gaming per pedes

In Kombination mit der Occulus Rift haben Österreichische Studenten einen Laufkäfig entwickelt, der Nutzer ein möglichst realistisches Spieleerlebnis ermöglichen soll.

Autor:Peter Tischer • 6.12.2013 • ca. 0:40 Min

Der Cyberith Virtualizer soll das Spieleerlebnis auf ein neues Niveau heben (Bild: Cyberith)

»Omnidirectional Treadmill« heißen spezielle Laufkäfige, die das Spieleerlebnis der Zukunft auf eine neue Stufe virtueller Realität heben sollen. Nun haben österreichische Studenten unter dem Namen »Cyberith Virtualizer« solch einen Laufkäfig entwickelt, der mit der Occulus Rift funktioniert und die Erkundung virtueller Spielwelten wie »Liberty City« aus GTA zu Fuß ermöglichen soll.

Spezielle Sensoren am Käfig sollen zudem stufenlos Bewegungen der Spieler erkennen und diese ebenso flüssig im Spielgeschehen selbst verarbeiten. Seitwärts- oder Rückwärtsbewegungen soll der Käfig dabei genauso die das Ducken des Spielers erkennen und umsetzen. Zudem wurde der Cyberith Virtualizer an den Gebrauch herkömmlicher Socken angepasst. Anwender müssen also keine speziellen Schuhe anziehen, wenn sie die Erfindung der Österreicher benutzen wollen. Neben GTA-4 soll der neue Laufkäfig auch andere Spiele-Blockbuster wie Battlefield oder Call of Duty unterstützen.

--- forum[x] ---Derzeit befindet sich das Projekt noch in der Entwicklungsphase, statt Serienmodellen existieren lediglich Prototypen. Die Entwickler wollen jedoch im kommenden Jahr eine Crowdfunding-Kampagne starten, um die Serienproduktion anwerfen zu können.