Zum Inhalt springen
Hiper

Gehäuse für System Builder

Der Komponentenspezialist Hiper erweitert sein Portfolio um das »Anubis«-ATX-Gehäuse, das komplett aus Aluminium konstruiert ist.

Autor:Joachim Gartz • 11.10.2007 • ca. 0:55 Min

»Anubis« ist nicht nur der Name des altägyptischen Gottes der Unterwelt, sondern auch die Bezeichnung für das erste ATX-PC-Gehäuse von Hiper. Das Gehäuse ist komplett aus drei Millimeter starkem 6063-T5- Aluminium gefertigt und bringt ein Gewicht von rund elf Kilogramm auf die Waage. Im Gegensatz zu herkömmlichen Alu-Gehäusen ist das »Anubis«-Gehäuse mit einer patentierten Verbindungstechnik zusammengefügt und kann aufgrund seiner soliden Struktur über 100 Kilogramm tragen. Das Gehäuse ist »pre-modded« und soll laut Angaben des Herstellers das einzige Case mit Seitenfenster sein, das EMV-sicher ist. »Damit wird das Gehäuse auch für System Builder interessant«, so Alexander Mast, Marketing Director bei Hiper. Großflächige Kühlrippen auf der Oberseite unterstützen die Wärmeableitung. Für die Staubentfernung liegt eine passende Bürste bei. Die Seitenwand- Montage erfolgt ohne Schrauben, und sämtliche Laufwerke und Festplatten lassen sich komplett ohne Werkzeug einbauen. Das auf der Oberseite platzierte Funktionspanel gewährleistet eine einfache Bedienung. Design-Fans sollen durch das Laser-Cut-Trimming der Kanten auf ihre Kosten kommen. Ein weiteres Merkmal ist das modulare HDD-Rack mit Schacht für einen 120-Millimeter- Lüfter für verbesserte Kühlungsleistung. Als Bonus liegt ein limitierter Schlüsselanhänger mit der Seriennummer des Gehäuses bei.

Der EVK liegt bei rund 190 Euro. Distributoren sind Caseking, Siewert & Kau und Wave.

___________________________________

www.hipergroup.com