Durch die steigenden Rohstoffpreise sehen sich immer mehr Deutsche gezwungen, Heizkosten zu sparen – teils auf abenteuerlichen Wegen. So laufen derzeit etwa über 6 Millionen Bürger mit Stiefeln und Moonboots durch die eigenen vier Wände, oder wärmen sich in Cafes und öffentlichen Verkehrsmitteln auf.
Eine aktuelle emnid-Umfrage des Partnerportals partnersuche.de unter seinen mehr als 500.000 Nutzern hat erschreckendes über die Sparmaßnahmen der Deutschen bei ihren Heizkosten zutage gefördert. Zwar gaben darin rund 50 Prozent an, wegen steigender kosten ihr Heizverhalten nicht zu ändern. Der Rest jedoch ist bereit, jedes verfügbare Mittel einzusetzen, um den steigenden Rohstoffpreisen entgegenzuwirken. Ganze 40 Prozent geben selbst an, dabei auch vor »krassen Schritten« nicht zurückzuschrecken.
Was sich die Deutschen alles verrücktes einfallen lassen um die Öl- oder Gasrechnung zu drücken, sehen Sie in unserer Bildergalerie: