Betriebswirtschaftliche Lösungen und mehr
- Geschäftsapplikationen liegen im Trend
- Betriebswirtschaftliche Lösungen und mehr
Speziell für mittelständische Industrie- und Handelsunternehmen entwickelte Alpha Business Solution die Version 5.2 seiner branchenunabhängigen ERP-Software proALPHA. Die Software enthält neben den klassischen betriebswirtschaftlichen Modulen weitere Anwendungen. Dazu zählen ein Dokumenten- und Projektmanagement, CAD-Integration oder ein Management- und Mitarbeiterinformationssystem. Der Einsatz von SOA-Technologie vereinfache die Anpassung von Geschäftsprozessen sowie die Verknüpfung heterogener IT-Strukturen, so der Hersteller. Nach Aussage von IBM gewinnt das Thema Enterprise Collaboration gerade im Mittelstand an Bedeutung. In diesem Umfeld will Big Blue mit Lotus Foundations punkten, denn immer mehr Unternehmen haben ihre Arbeit mittlerweile dezentralisiert. Nicht nur Außendienstler, sondern auch Filialen oder Partner und Lieferanten müssen für die Kommunikation auf einer einheitlichen Plattform zusammengeführt werden, um effiziente Geschäftsprozesse sicherzustellen. Lotus Foundations ist laut IBM ein schlüsselfertiges Komplettangebot, mit dem der Mittelstand sofort den Kommunikationsbetrieb aufnehmen kann, ohne sich um eine aufwendige IT-Verwaltung kümmern zu müssen. Das Paket bietet KMUs Lösungen für Sicherheit, Daten-Backup, Desaster Recovery, Web-Anwendungen und Remote-Zugang, E-Mail- und Office- sowie Collaboration-Werkzeuge runden das Portfolio ab.