Gigabit-Switche mit mehr Sicherheitsfunktionen
Als Nachfolgeprodukte seiner Switch-Familie »1800« stellt HP Procurve zwei Gigabit-Switche für kleine und mittlere Unternehmen vor. Die Geräte verfügen über intelligente EnergiesparFeatures, neue Sicherheitsfunktionen und Stromversorgung über Power-over-Ethernet.
HP stellt zwei neue Procurve-Switche der Serie »1810G« vor, die speziell auf die Anforderungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen zugeschnitten sind. Die Geräte sind die Nachfolgeprodukte der »1800«-Reihe und als 8- und 24-Port-Modell verfügbar. Da beide Switche ohne Lüfter kühlen, eignen sie sich vor allem für den Einsatz in Büroräumen, wo ein leiser Betrieb erforderlich ist. Der »1810G-8« und der »1810G-24« basieren auf Standardtechnologie und lassen sich daher einfach in bestehende Netze integrieren. Nutzer können ihr Netzwerk über eine intuitive Web-Oberfläche steuern.
Der eingebaute Energiesparmodus überwacht die Aktivität der Switche und schaltet Ports und LEDs ab, wenn diese nicht benötigt werden. Das Acht-Port-Modell »1810G-8« kann über Power-over-Ethernet (PoE) mit Strom versorgt werden. Somit benötigt das Gerät keine eigene Steckdose.
Neue Sicherheitsfunktionen überwachen das Netzwerk und schützen vor Denial-of-Service-Angriffen, bei denen das Netz durch massenhafte Anfragen überlastet wird. Sobald die Switche einen Angriff feststellen, wird der entsprechende Port blockiert. Ähnlich funktioniert die »Loop-Protection«. Eine intelligente Überwachungsfunktion erkennt und vermeidet Netzwerkschleifen und damit eine Verlangsamung der Datenübertragung.
Bei Funktionsstörungen der Switche blinkt eine LED-Anzeige am Gerät. Somit kann das fehlerhafte Modell schnell identifiziert und ausgetauscht werden. Durch eine flexible Installationsvorrichtung können die Switche an verschiedenen Orten wie an der Wand, am Rack oder am Tisch montiert werden. Ein Kensington-Schloss sichert die Geräte gegen Diebstahl. Beide Switche sind ab sofort erhältlich. Für den »1810G-8« empfiehlt HP einen Verkaufspreis ab 145 Euro, für den »1810G-24« ab 365 Euro. Händler kaufen die Produkte über Actebis Peacock, Also, Ingram Micro oder Tech Data.