Zum Inhalt springen
British Telecom

Good Bye ISDN

Es war abzusehen, dass ISDN früher oder später neuen Technologien zum Opfer fallen würde. Jetzt ist es soweit: Die British Telecom stampft ihr ISDN-Angebot für Privatkunden ein.

Autor:Redaktion connect-professional • 10.4.2007 • ca. 0:45 Min

ISDN ade, Breitband ahoi - BT setzt auf Breitbandanschlüsse und digitale Kommunikation

Mit neuen digitalen Kommunikationsmöglichkeiten wie Voice over IP (VOIP) und dank bald flächendeckender Breitband-Internetanbindung wird die europäische Übergangslösung ISDN nun obsolet. Die British Telecom (BT) stellt als erster europäischer Netzbetreiber ihr ISDN-Angebot für Endkunden ein. Diese wollen nach BT-Angaben lieber IP-basierte Dienste nutzen, die wie ISDN Mehrfachrufnummern und gleichzeitiges Telefonieren und Surfen erlauben. Ein BT-Sprecher drückt es gegenüber der BBC so aus: "Die Nachfrage danach ist mit der Verfügbarkeit von billigem, schnellem Breitband geradezu abgestürzt."

Doch noch ist die ISDN-Technologie nicht am Ende. Vor allem im professionellen Umfeld wird sie noch lange präsent bleiben. Viele Firmen nutzen die Technik noch als BackUp. Vor allem Medien-Unternehmen werden noch lange Zeit ISDN-Kunden bleiben. Dank spezieller, ISDN-gestützter Übertragungsgeräte, die garantierte Qualität bieten, behält hier ISDN seine Daseinsberechtigung.

Wann das Aus für ISDN auch auf dem Festland folgt, ist noch nicht abzusehen. Erst in den letzten Tagen belegte eine Studie, dass VOIP noch nicht für den Massenmarkt geeignet sei. Grund hierfür: Installation und Konfiguration seien zu kompliziert.