Zum Inhalt springen

Google integriert Voice- und Video-Chat in E-Mail-Service

Benutzer von Google Mail können über den Webmail-Service ab sofort auch Internet-Telefongespräche und Videoanrufe tätigen. Die Chat-Funktionen werden als Browser-Plugin angeboten. Mit dem neuen Service will Google die Attraktivität des Web-Services für Unternehmenskunden erhöhen.

Autor:Redaktion connect-professional • 12.11.2008 • ca. 0:40 Min

Benutzer von Google Mail können ab sofort direkt aus dem Browser Video-Telefonie-Funktionen nutzen

Der Suchmaschinenkonzern Google hat seinen Webmail-Dienst Google Mail um Voice- und Video-Chat-Funktionen erweitert. Im Unterschied zu Voice over IP (VoIP)-Services wie Skype oder dem Microsoft Live Messenger erlaubt die neue Zusatzfunktion von Google Mail kostenlose Gespräche über das Internet, ohne dass dazu in eine andere Anwendung gewechselt oder ein anderes Konto angemeldet werden muss.

Um den neuen Service in Anspruch nehmen zu können, öffnen Nutzer einfach das Chat-Fenster bei Google Mail, klicken den Button »Optionen« am Ende dieses Fensters und wählen anschließend »Voice/Video-Chat hinzufügen«. Nun wird ein kostenloses Plugin (2 MB groß) heruntergeladen und installiert. Beim erneuten Öffnen von Google Mail kann ein Chat mit einem Freund, der ebenfalls das Plugin installiert hat, gestartet werden. Unternehmenskunden von Google Apps erhalten diesen Service ebenfalls ohne weitere Kosten und können sich per Video-Chat mit anderen Nutzern von Google Mail oder Google Apps unterhalten.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !