Google wird Konkurrent von PayPal
Google wird Konkurrent von Paypal: Bereits diese Woche wird der Suchmaschinen-Gigant Google die Testversion seines neuen Online-Bezahldienstes GBuy starten. Durch die Einbindung in die Google-Suche könnte sich GBuy für den Marktführer, der Ebay-Tochter Paypal zu einer ernst zu nehmenden Konkurrenz entwickeln.
Wie das Wall Street Journal meldet, will der amerikanische Web-Dienstleister Google mit seinen Plänen zur Schaffung eines eigenen Online-Bezahldienstes noch diese Woche in die Testphase gehen. GBuy soll eng mit Googles Suchfunktion verbunden werden: Sucht ein Kunde nach einem bestimmten Produkt, sollen Anbieter mit Google-Bezahldienst in der Trefferliste besonders kenntlich gemacht werden. Klickt der Kunde auf einen entsprechenden Link, wird er im Webshop gleich mit GBuy assoziiert. Besondere Einführungsangebote sollen potenziellen Käufern GBuy zusätzlich schmackhaft machen.
Mit dem Vorstoß in Richtung Online-Bezahldienst wagt sich Google in ein schwieriges Geschäftsfeld. Der Marktführer Paypal regierte hier bisher unangefochten und konnte seit der Übernahme durch Ebay seine Marktstellung noch ausbauen. Nach Angaben des Marktforschers Celent laufen inzwischen 11,3 Prozent des Onlineumsatzes über Paypal, das Unternehmen könne auf über 100 Millionen Benutzer verweisen.
GBuy wird einen weiteren Prüfstein dafür darstellen, ob es Google gelingt, neben der Websuche ein zweites wichtiges Geschäftsfeld zu erobern. Wie PayPal möchte auch Google für seinen Bezahldienst einen festen Betrag von 30 US-Cent pro Transaktion in Rechnung stellen, im Gegensatz zu PayPals 1,9 Prozent aber sogar 2,2 Prozent Verkaufskommission berechnen. Kunden von Googles AdWords-Werbeanzeigen werden allerdings mit Sonderkonditionen rechnen können.