Noch nie war Sprit so teuer. Nun stehen die Osterfeiertage vor der Tür: Die Reisewelle rollt, und die Benzinkonzerne drehen noch einmal an der Preisschraube. Gegen den Frust hilft die Gratis-App »mehr tanken«: Sie hilft beim Auffinden der günstigsten Tankstelle.
Wer das Abkassieren der großen Mineralölkonzerne an den Tankstellen nicht weiter unterstützen will, der sollte gezielt Preise vergleichen. Darum kümmert sich die kostenlose iPhone- und Android-App »mehr-tanken«. Sie findet stets die günstigste Tankstelle in der direkten Umgebung.
Maurice Swimm ist Geschäftsführer der Firma webfactor media UG, die für die App »mehr-tanken« verantwortlich ist: »Jetzt lohnt es sich nicht nur für ein paar Sparfüchse, sondern gleich für die ganze Nation, an der Tankstelle die Preise zu vergleichen. Bei den einzelnen Tankstellen sind leicht Unterschiede von bis zu zehn Cent pro Liter auszumachen. Unsere App führt eine Umgebungssuche durch und lotst den Autofahrer gezielt zu der Tankstelle mit dem zurzeit niedrigsten Preis. Auf diese Weise kann jeder beim Tanken spürbar Geld sparen«. Zudem ist das angebotene Smartphone-Programm völlig kostenfrei.
Passend zu jeder Tankstelle lässt sich in der App eine Detailseite öffnen. Sie nennt alle aktuellen Preise für sämtliche Benzin- und Dieselsorten. Auch die Öffnungszeiten der Tankstelle werden genannt, insofern sie bekannt sind. Wer möchte, kann sich die Position der Tankstelle auf einer Karte zeigen lassen oder die Tankstelle in die Favoriten der App aufnehmen.
Gepflegt werden die Preise in der App zum Teil von den Tankstellenbetreibern selbst. Jeder Autofahrer hat aber aus der App heraus die Möglichkeit, die Preise in Eigenregie zu bestätigen oder aber anzupassen. Eine riesige Autofahrer-Community mit einer Million Nutzern beteiligt sich inzwischen aktiv an der Datenpflege, sodass sie sehr aktuell sind.