Grünes Licht für blaue Laser
Der Kampf zwischen Blu-ray und HD-DVD geht weiter. Kurz vor der IFA kündigt Sony zwei weitere Geräte fürs Blu-ray-Lager an.

Mit den Playern "BDP-S300" und "BDP-S500" will Sony das Blu-ray-Format weiter etablieren. Beide Modelle geben Video in FullHD-Auflösung mit 1080p wieder. Für den dazu passenden Klang wird mit 7.1-Kanal Linear PCM und Dolby Digital Plus Surround Sound gesorgt. Der BDP-S500 unterstützt zudem die Formate Dolby True HD und DTS-HD True Resolution Audio. Bei einem kompatiblen TV-Gerät bieten die Player außerdem einen 24p-True-Cinema-Modus. So werden Filme mit 24 Bildern pro Sekunde wiedergegeben.
Bei den unterstützten Formaten geben sich die beiden Player vielseitig. Neben Blu-ray-Discs werden MP3s und Bilder im JPG-Format wiedergegeben. Auch bei den verschiedenen DVDs bleiben die Player flexibel und können alle gängigen Medien abspielen. Der BDP-S500 liest zudem auch BD-R/RE Discs im BDMV-Format.
Beide Sony-Produkte kommen in einem Bundle aus Blu-ray-Filmen. Mit dabei sind die Blockbuster „Hitch – Der Date Doktor“ und „Der Patriot“. Nach erfolgreicher Registration der Geräte bei Sony gibt es zudem noch „Spiderman 3“, „50 erste Dates“ und „Das Streben nach Glück“ kostenlos dazu.
Mittlerweile sind zirka 40 Kinofilme auf dem Format veröffentlicht worden. Bis Ende des Jahres sollen bis zu 30 weitere Filme auf Blu-ray erhältlich sein. Die Player werden schon vorher im Handel erhältlich sein. Der BDP-S300 wird noch im September verfügbar sein und 600 Euro kosten. Die High-End-Variante BDP-S500 gibt es ab Oktober für 900 Euro.