Guerillakrieg zwischen Debitel und EP
Der Handy-Vermarkter Super Nova agiert als verlängerter Vertriebsarm der Debitel AG. Pikant: Die Firma kooperiert dabei mit rund 600 EP-Fachhändlern, obwohl EP die Zusammenarbeit mit Debitel beendet hat.
- Guerillakrieg zwischen Debitel und EP
- Kampfansage
Electronic Partner führt ein neues Mobilfunkkonzept ein und arbeitet jetzt direkt mit allen vier deutschen Netzbetreibern und darüber hinaus mit Freenet zusammen. Die langjährige Zusammenarbeit mit dem Service- Provider Debitel wurde deswegen beendet. »Mit dem neuen ›Easy Tel-Konzept 2008+‹ vollzieht EP den von den Mitgliedern seit langem geforderten Strategiewechsel hin zur direkten Netzvermarktung «, hatte die Düsseldorfer Verbundgruppe zu Jahresbeginn verkündet.
Schenkt man jedoch Alain Palloch – Mitbegründer der Ende 2007 gestarteten Super Nova GmbH & Co KG – Glauben, stößt das neue EP-Konzept im Handel längst nicht überall auf Gegenliebe: Seinen Angaben zufolge nutzen bereits rund 600 TK-Fachhändler die Zusammenarbeit mit Super Nova, davon »rund 90 Prozent EP-Händler«. Super Nova bietet den Partnern das, was bei Electronic Partner seit Jahresanfang nicht mehr möglich ist: Die Zusammenarbeit mit Debitel.
Die Hintergründe sind dabei durchaus pikant: Das Kölner Unternehmen Super Nova wurde Ende letzten Jahres – als sich bei Debitel ein Ende der Zusammenarbeit mit EP abzeichnete – von Alain Palloch und Dieter Pfös mit Unterstützung der Debitel AG gegründet. Während Dieter Pfös sieben Mobilfunk-Shops (»Chlodwig Phone«) im Raum Köln betreibt und nach eigenen Angaben einer der größten Debitel-Händler im stationären Vertrieb ist, kennt sich Alain Palloch bestens mit Electronic Partner aus: Im Jahr 2001 begann er als Produktmanager bei »EP Netshop«. Nach knapp drei Jahren stieg er bei Electronic Partner zum Zentraleinkäufer auf.
Nicht minder delikat: Nach der inzwischen besiegelten Übernahme von Debitel durch die Freenet-Mobilcom-Gruppe, kooperiert nun Freenet mit Electronic Partner, während die Firmentochter Debitel mit dem Quasi-Konkurrenten Super Nova arbeitet. Zumindest bei der Debitel-/ Super Nova-Kooperation wird es nach Einschätzung Pallochs dauerhaft bleiben: Man verfüge über einflussreiche Fürsprecher im neuen Vorstand, betont der Super Nova-Gründer.