Angstrom Power EverOn

Handy laden in 10 Minuten

15. Januar 2008, 13:16 Uhr |
Brennstoffzellen-Technologie soll Betriebszeit mobiler Geräte deutlich verlängern: Angstrom Power EverOn

In nur zehn Minuten wieder volle Power für das Handy? Betriebszeiten jenseits der zehn Tage? Stand-By bis in die Ewigkeit? All das könnte schon bald Realität werden: Mit Brennstoffzellen in Miniaturgröße. Der amerikanische Hersteller Angstrom hat diese erfolgreich in einem Motorola-Handy gestestet.

Gut ein halbes Jahr hat Angstrom Power seine Miniatur-Brennstoffzelle "EverOn" in einem Motorola "MOTOSLVR L7" getestet und für praxistauglich befunden. Der Hersteller betont, dass keinerlei Änderungen an den Maßen des Handys vorgenommen werden mussten. Der Energiespender passte an den Platz den sonst der Handy-Akku eingenommen hat.

Die Technik soll eine doppelt so lange Laufzeit wie herkömmliche Technologien erreichen, sei aber auch noch steigerungsfähig. Womit die Brennstoffzellen genau betrieben wurden - sowohl Wasserstoff als auch Ethanol sind möglich - blieb vorerst offen. Ein neue Ladung des Brennstoffs soll in etwa zehn Minuten Telefone wieder fit machen.

Sogar die Zulassung für den Luftverkehr haben die Zellen schon erhalten. So soll die internationale Zivilluftfahrt-Organisation ICAO eine Regelung geschaffen haben die neue Technik auch im Flugzeug befördern zu dürfen.

Damit sind die Weichen gestellt. Schon ab 2009 könnte die neue Technologie in mobilen Geräten Einzug halten. Angstrom bezeichnet den potentiellen Markt auf über 1 Milliarde verkaufter Zellen bis 2010.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+