Zum Inhalt springen
Nokia

Handys für Normalverdiener

Handys für Normalverdiener: Auf der Messe »Connection« in Singapur hat Handy-Marktführer Nokia neben zwei CDMA-Modellen das günstige UMTS-Mobiltelefon »6151«, das Triband- GSM-Handy »6080« und das Einfachstmodell »1110i« vorgestellt.

Autor:Redaktion connect-professional • 28.7.2006 • ca. 1:05 Min

Das »6151« funkt in den GSM-Netzen bei 900, 1.800 und 1.900 MHz sowie im UMTS-Netz, das Gewicht ist mit 98 Gramm relativ niedrig. Nokia erweitert damit das UMTS-Modellportfolio im mittleren Preissegment. Im GSMNetz steht als Datendienst außer GPRS auch die EDGE-Variante EGPRS (Enhanced General Packet Radio Service) bereit. Zur Ausstattung gehören ein Farbdisplay mit 18 Bit Farbtiefe und eine 1,23 Megapixel-Kamera (1.280 x 960 Pixel), mit der sich auch Videos aufnehmen lassen.

Den internen Speicher (30 Megabyte) kann man über Micro- SD-Karten auf bis zu zwei Gigabyte erweitern. Multimedia-Daten verschickt das Handy als bis zu 300 Kilobyte große MMS, ein E-Mail- Client fehlt. Integriert ist hingegen der Walkie-Talkie-Dienst PoC (Push to Talk over Cellular). Mit geladenem Akku soll das Mobiltelefon bis zu 250 Stunden in Bereitschaft bleiben oder im GSM-Netz für maximal 4,5 Stunden Sprechzeit bieten (im UMTS-Netz 3,5 Stunden). Das »6151« kommt laut Nokia im vierten Quartal 2006 für rund 280 Euro ohne Vertrag in die Läden.

Zu den weiteren Messe-Neuvorstellungen gehört auch das einfache Triband-Handy »6080« mit VGA-Kamera, UKW-Radio und MP3-Klingeltönen. Zum mobilen Surfen stellt das Gerät GPRS, EDGE/EGPRS und HSCSD zur Wahl, auch hier ist der Push-to-Talk-Dienst vorhanden. Im vierten Quartal soll es für rund 210 Euro ohne Vertrag zu haben sein. Auch die Einfachst- Klasse bedient Nokia weiterhin: Das Dualband-Handy »1110i« mit Monochrom-Display taugt ausschließlich zum Telefonieren und Simsen. Das Modell soll im dritten Quartal für rund 55 Euro ohne Vertrag lieferbar sein.