Zum Inhalt springen
»Channeltracks« Drucker

Hewlett-Packard bleibt Champion im Drucker-Channel

Hewlett-Packard ist bei Druckern die bekannteste und am häufigsten gelisteteMarke im Channel – und das in allen Produktsegmenten. Das ergab die aktuelle Channel-Befragung von <i>Computer Reseller News</i> unter 300 Händlern und Systemhäusern

Autor:Redaktion connect-professional • 13.11.2008 • ca. 1:40 Min

Inhalt
  1. Hewlett-Packard bleibt Champion im Drucker-Channel
  2. Wenige nutzen Finanzierungsmodell

In wenigen Produktbereichen dominiert ein Hersteller so stark, wie bei Druckern. Ob Tintenstrahldrucker, Laser- oder Multifunktionsgeräte – in jeder Kategorie liegt Hewlett-Packard sowohl bei der Markenbekanntheit als auch bei der Listung im Fachhandel auf Platz eins. Das ergaben die aktuellen Channeltracks von Computer Reseller News, für die 300 Händler befragt wurden.

Bei Tintenstrahldruckern ist der Vorsprung des US-Herstellers nicht ganz so dominant, wie beispielsweise bei Lasergeräten. Zwar kennen fast 84 Prozent der Befragten die Marke HP, aber auch Canon (74,3 Prozent) und Epson (56,7 Prozent) haben in diesem Segment noch einen recht hohen Bekanntheitsgrad. Die Top 5 bei der Markenbekanntheit – HP, Canon, Epson, Brother und Lexmark – sind in dieser Reihenfolge auch die am häufigsten gelisteten Produkte im Fachhandel. Hier liegt HP mit 52,7 Prozent der befragten Reseller, fast gleichauf mit Canon, deren Drucker 51,3 Prozent der Befragten verkaufen. Rund ein Drittel verkauft die Tintenstrahl-Produkte von Epson. Drucker von Samsung, Kyocera, Oki und Panasonic verkaufen deutlich weniger der befragten Reseller, sie erreichen nur noch Werte im niedrigen, einstelligen Prozentbereich. Ein anderes Bild ergibt sich bei den Laser- beziehungsweise LEDDruckern. Hier ist der Vorsprung von HP am stärksten.

Bei der Markenbekanntheit rangiert der Hersteller mit rund 78 Prozent deutlich vor Brother mit 46 Prozent und Canon mit 37 Prozent. Über die Hälfte der Befragten (55 Prozent) hat Laser-/ LED-Drucker von HP gelistet. Erst mit einem deutlichen Abstand folgt auf Platz zwei Brother (32,7 Prozent) vor Kyocera (20,3 Prozent). Anders als bei Tintenstrahldruckern ist die Dominanz der Top-Marken hier nicht so ausgeprägt. Auch Laserdrucker von Samsung, Canon, Lexmark, Oki und Epson schaffen bei der Fachhandelslistung immer noch Ergebnisse im zweistelligen Prozentbereich.

Broadliner haben die Nase vorne

Bei digitalen Kopierern beziehungsweise Multifunktionsgeräten ergaben die CRN-Channeltracks dagegen wieder eine stärkere Konzentration auf die führenden fünf Hersteller. Auch in diesem Produktsegment liegt HP sowohl bei der Markenbekanntheit (52,7 Prozent) als auch bei der Fachhandelslistung (36 Prozent) auf Platz eins, allerdings mit einem wesentlich geringeren Vorsprung als in den anderen Segmenten. Die fünf bekanntesten Marken im Channel – HP, Canon, Kyocera, Epson, Brother – sind, wenn auch mit leicht veränderter Rangfolge, die von den meisten Befragten gelistetenMarken. Auf den Plätzen sechs bis zwölf folgen Samsung, Lexmark, Xerox, Oki, Konica Minolta, Ricoh und Panasonic, deren Multifunktionsgeräte von deutlich weniger der befragten Händler verkauft werden.