Zum Inhalt springen
»Channeltracks« Drucker

Wenige nutzen Finanzierungsmodell

Autor:Redaktion connect-professional • 13.11.2008 • ca. 1:00 Min

Inhalt
  1. Hewlett-Packard bleibt Champion im Drucker-Channel
  2. Wenige nutzen Finanzierungsmodell

Auch im Distributionskanal gibt es bei Druckern eine starke Konzentration. Die Mehrzahl der von CRN befragten Reseller kaufen Printer und Multifunktionsgeräte bei den Broadlinern. 41 Prozent der Befragten kaufen bei Ingram Micro. Auf Platz zwei folgt Actebis Peacock, den 26,3 Prozent der Händler als Einkaufsquelle nennen, vor Tech Data mit 17,7 Prozent. Deutlich seltener genannt wurden die ab Platz vier folgenden Grossisten: COS (neun Prozent), Also (6,3 Prozent), B.Com (5,7 Prozent) und Api (drei Prozent), die nur noch Werte im niedrigen einstelligen Prozentbereich erzielten.

Im Rahmen der Channeltracks wurden die rund 300 Händler auch gefragt, wie engagiert sie Zusatzgeschäfte rund um Drucker und Multifunktionsgeräte nutzen. Drucker-Supplies verkaufen tatsächlich viele Reseller noch mit. Über zwei Drittel der Befragten (68,1 Prozent) haben Verbrauchsmaterialien, wie Tintenpatronen und Papier, im Angebot. Fast ein Drittel macht von dieser zusätzlichen Geschäftsmöglichkeit allerdings keinen Gebrauch.

Noch sehr wenige Fachhändler und Systemhäuser offerieren ihren Endkunden bei der Anschaffung von Laser- beziehungsweise LED-Druckern auch Finanzierungsmöglichkeiten. Solche Miet-, Leasing- oder Click-Modelle haben mittlerweile einige Hersteller entwickelt. Nicht einmal acht Prozent der Befragten bieten ihren Kunden beim Druckerkauf auch ein Finanzierungsmodell des Herstellers an. Immerhin fast 20 Prozent haben ein eigenes Finanzierungsmodell und sieben Prozent bieten sogar beides an. Zwei Drittel der Befragten nutzt aber keines von beiden.

__________________________________________

INFO

CMP-WEKA research + consulting
Gruberstraße 46a, 85586 Poing
Tel. 08121 95-1595, Fax 08121 95-1597
www.www.connect-channel.de