Highend-Speicher und hunderte GPUs
ATIs neuester Chipsatz sorgt für frischen Wind in der Branche, denn der Speicher ist technisch brandneu und auch die GPU-Einheiten können sich sehen lassen.
Sapphires neue Grafikkarte "HD 4870" basiert auf ATIs neuem Chipsatz 4800 und arbeitet mit dem neuesten Speicherstandard GDDR5. Die High-End-Grafikkarte greift auf insgesamt 512 MByte des teuren RAMs zurück. Der Chip hat eine Taktfrequenz von 750 MHz und das Speicherinterface wird mit 1800 MHz angesprochen. Die Karte unterstützt, ebenso wie das kleinere Modell "HD 4850" DirectX 10.1, Shader Model 4.1 und kann HD-Material direkt per Chipsatz entschlüsseln.
Der kleine Bruder, die HD4850, arbeitet noch mit GDDR3-Speicher-Modulen, die allerdings mit 1986 MHz schneller getaktet sind. Die Größe liegt ebenfalls bei 512 MByte und die GPU hat eine Taktfrequenz von 625 MHz.
Letzer Unterschied: Die HD 4870 belegt zwei Slots, während die HD 4850 nur einen braucht. Über den Preis der Sapphire-Karten ist noch nichts bekannt.