Hilfe bei der Monitorkalibrierung
Damit es keinen Stress mit dem Monitor gibt muss er kalibriert werden. Es gibt dazu eine Vielzahl Möglichkeiten, von schlicht bis aufwändig, von gratis bis kostspielig.

Vorhin habe ich über die ExpoDisk als Hilfe für einen individuellen Weißabgleich geschrieben. Dazu ein Nachtrag: oftmals glauben Anwender, dass Fotos farbstichig sind, obwohl das gar nicht stimmt. Der Monitor muss unbedingt so eingestellt werden, dass er farbneutral, mit richtiger Helligkeit und richtigem Kontrast anzeigt!
Am sichersten geht das mit einen Colorimeter wie dem Colorvision Spyder 2. Aber auch ohne spezielle Hard- und Software lässt sich ein Monitor vernünftig grundeinstellen. Auf vielen Seiten im Internet, wie der zu der der Link an der Seite führt, werden Graukeile gezeigt, mit denen sich Helligkeit, Kontrast und Farbbalance des Monitors schon ziemlich genau justieren lassen. Die Seite, auf die der Link verweist hat mir übrigens besonders gut gefallen, weil auch ein Muster zur Gammawertmessung gezeigt wird.