Hintergrundwissen: Prüfstandards für Automobil-Software. Die Mitglieder der Herstellerinitiative Software (HIS) umfasst die Hersteller Audi, BMW, DaimlerChrysler, Porsche und Volkswagen.
Die HIS-Mitglieder haben sich auf das Reifegradmodell SPICE »Automotive Software Process Improvement and Capability Determination«) für die Qualitäts-Abnahme von Software geeinigt. SPICE wurde aus der ISO-Norm 15504 von 2004 entwickelt. Zur Zeit arbeiten die HIS-Unternehmen zusammen mit Fiat und Volvo in der Special Interest Group Automotive an der Definition eines speziellen Prüfrasters »AutomotiveSPiCE« für Software im Automobil. Um Prüfergebnisse vergleichbar zu machen, wurde eine geeignete Teilmenge aus den SPICE-Prozessen ausgewählt. Das ausgewählte Ensemble besteht aus den Prozessen Projekt-Management, den Software-Entwicklungsprozessen sowie den Prozessen zum Konfigurations-Management, zur Software-Qualitätssicherung und zur Lieferanten-Überwachung.
Während auf der Basis der Norm ISO/TS 16449 die Stimmigkeit aller darin festgelegten Prozesse und Anforderungen in der Automobil- und Zulieferindustrie (unter anderem eben auch Prozesse, die mit Software zu tun haben) zertifiziert wird, geht es bei der Norm ISO 15504 um die Überprüfung von Software-Prozessen in einem ganz bestimmten Projekt. Zertifiziert wird dabei der Reifegrad dieser Prozesse, nachgewiesen am betreffenden Projekt. Dieses Projekt könnte beispielsweise die Entwicklung von ABS-Software für die Porsche Y-Klasse oder die BMW-Kleinlaster-Fertigung sein.