Der Software-Hersteller IBM Deutschland und der Sicherheitsspezialist Securepoint wollen gemeinsam Security Appliances für den Mittelstand und große Unternehmen liefern. Beide Unternehmen versprechen sich aus der Kombination von IBM Servern und der Securepoint Security-Lösungen neue Impulse für den Fachhandel.
Der IT-Sicherheits-Anbieter Securepoint aus Lüneburg und IBM Deutschland gehen eine neue Partnerschaft ein, um gemeinsam Security Appliances für den Mittelstand und große Unternehmen zu liefern. Synergien sähen beide Unternehmen vor allem darin, gemeinsam eine vollständige und einfach zu bedienende Security-Lösung anbieten zu können. Im Mittelpunkt ständen daher die einfache Installation, verständliche und vollständige Updatemechanismen und ein leistungsfähiger deutscher Support-Service.
IBM Deutschland geht es zudem darum, den Partnern geprüfte Lösungen für Security im DACH-Bereich über den Fachhandel anzubieten und neue Märkte im Servergeschäft zu erschließen. Das betrifft unter anderem IBM-Systeme wie »System i5« (AS400) oder Add-ons im Rahmen von UTM, Quality of Service (QoS) und VoIP. Claudia Neumann, Geschäftsführerin der Securepoint sagt: „Insbesondere der Fachhandel benötigt die professionelle Unterstützung der Hersteller und natürlich Basistechnologien und Hardware, die als -Qualität anerkannt ist.“
Für Securepoint liegt der Gewinn vor allem in der erweiterten Unterstützung des Fachhandels durch den Software-Riesen IBM und dessen Technologien und Hardware. Im Rahmen der Partnerschaft sollen neue Services eingeführt werden wie beispielsweise ein deutschsprachiger Händlersupport, der für den IBM Fachhändler kostenfrei sein soll. Schulungen in Deutschland werden in den IBM PSC´s (Partnership Solution Center) angeboten.
Im Rahmen der neuen Allianz sollen die IBM X-Series Server und die Securepoint UTM-Lösungen zum Einsatz kommen. IBM und Securepoint wollen die neuen Server mit Prozessoren der Intel Xeon 5000er Serie, die vollständige Securepoint Security Suite, inklusive Firewall-, IDS- und VPN-Funktionalität und automatischem Virenscanning sowie »echtem« Content und Spam Filtering in Kürze auf bundesweiten Veranstaltungen und Messen vorstellen.
Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com